Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

SportschützInnen präsentieren sich am Tag des Sports

Martin Strempfl, Andreas Högl, Paul Adam, Olivia Hofmann, Alexander Schmirl und LOSM Michael Blaha (v.l.) am ÖSB-Stand © Neururer
Martin Strempfl, Andreas Högl, Paul Adam, Olivia Hofmann, Alexander Schmirl und LOSM Michael Blaha (v.l.) am ÖSB-Stand © Neururer

Auch 2025 verwandelte sich der Wiener Heldenplatz wieder zum Treffpunkt der österreichischen Sportwelt. Die SportschützInnen präsentierten ihren Sport einem breiten Publikum.

Alles, was im Sport Rang und Namen hat, fand sich am 20. September bei sommerlichem Wetter auf dem großräumigen Platz zwischen Hofburg, Ring und Volksgarten ein: VertreterInnen der Fachverbände, der Politik und der Förderinstitutionen aber auch die international erfolgreichen SportlerInnen, um Ehrungen für ihre Leistungen in Empfang zu nehmen, für Selfies und Autogrammkarten zur Verfügung zu stehen und gemeinsam mit ihren Verbänden einem großen Publikum ihren Sport vorzustellen.

Högl, Adam und Strempfl (v.l.) bei der Ehrung durch das Bundesministerium © Neururer
Högl, Adam und Strempfl (v.l.) bei der Ehrung durch das Bundesministerium © Neururer

Auch der ÖSB war wieder mit einem Stand vertreten. In gewohnter Weise war der beliebte Schießstand, organisiert vom Sportschützen-Landesverband Wien, an dem man sich mit Luftgewehr und Luftpistole mit Scatt-Messung versuchen durfte, hoch frequentiert. Martin Strempfl, Andreas Högl und Paul Adam wurden in der Hall of Fame für ihre EM-Erfolge, stellvertretend auch für ihre Teamkollegen, geehrt. Am Stand des ÖOC wurden Olivia Hofmann, Alexander Schmirl – beide vertraten u.a. den Zollkader – und Martin Strempfl von ORF-Moderator Daniel Kulovits interviewt. Abschließend durfte Alexander Schmirl die Ehrung zum Zollsportler des Jahres auf der Hauptbühne in Empfang nehmen.

Die ZollsportlerInnen des Jahres: Stephanie Venier und Alexander Schmirl © Neururer
Die ZollsportlerInnen des Jahres: Stephanie Venier und Alexander Schmirl © Neururer

Galerie

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.