Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Tag des Sports: Das ÖSB-Team am Wiener Heldenplatz

2024 kehrt der Tag des Sports, nachdem er in den vergangenen Jahren am Wiener Prater veranstaltet wurde, wieder zum Wiener Heldenplatz zurück.

Am 21. September trifft sich alles, was im österreichischen Sport Rang und Namen hat, auf der größten Open-Air-Sportveranstaltung Österreichs. Mit dabei auch die erfolgreichen SportschützInnen der olympischen und nicht-olympischen Sparten des vergangenen Jahres, so u.a. Olympiateilnehmer und Weltmeister Alexander Schmirl, der am Stand des Österreichischen Olympischen Comites Autogramme geben wird, die Luftgewehr-Junioreneuropameister im Team, Patrick Entner, Florian Gugele und Johannes Kuen sowie der Vizeeuropameister im Luftpistole Mixed Team, Richard Zechmeister.

Auch der Österreichische Schützenbund wird wieder mit seinem Stand vertreten sein. Landesoberschützenmeister Michael Blaha und sein Team des Sportschützen-Landesverbandes Wien werden diese Möglichkeit nutzen, den Schießsport einem breiten Publikum vorzustellen. Erfahrungsgemäß wird sich der Schießstand, bei dem jedermann und -frau sein Talent mit dem Luftgewehr und heuer auch mit der Luftpistole an den vier Scatt-Schießständen unter Beweis stellen kann, großer Beliebtheit erfreuen. Der Eintritt zum Tag des Sports ist kostenlos.

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.