Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Tag des Sports: Sportschießen am Wiener Heldenplatz

Bei der 24. Auflage des Tag des Sports wird die österreichische Sportwelt mit ihren Stars sowie Sportbegeisterten, Interessierten und Fans am 20. September am Wiener Heldenplatz zusammenkommen, um den Sport und seine AkteurInnen zu feiern.

Für die Fachverbände, so auch den Österreichischen Schützenbund, besteht hier die Möglichkeit, sich vorzustellen. Größter Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr der (Schieß-)Stand des ÖSB, organisiert vom Wiener Landesoberschützenmeister Michael Blaha, an dem mit Luftpistole und -gewehr Jung und Alt an vier SCATT-Schießständen das eigene Talent auf die Probe stellen kann.

Auch Österreichs Aushängeschilder im Sportschießen werden vor Ort sein, darunter die Gewehrschützen Patrick Diem, Thomas Mathis und Martin Strempfl (Team-Bronze Luftgewehr EM Osijek 2025) sowie die Vorderladerschützen Andreas Högl (Einzel-Bronze Vetterli Replika & Team-Silber Rigby), Paul Adam und Hubert Gierlinger (Team-Silber Gigby WM Valeggio sul Minico 2024), die am Tag des Sports für ihre Erfolge geehrt werden.

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

08.11.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Die Luftgewehrbewerbe

Auch für die ÖSB-GewehrschützInnen standen bereits am ersten Wettkampftag die ersten Vergleiche auf dem Programm: Mit dem Luftgewehr waren Jasmin Kitzbichler mit Rang 61 und Martin Strempfl mit […]
30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
21.10.2025 – Vorderlader

IWK Vorderlader in Goldrain

In Goldrain, Südtirol, fand vom 16. bis zum 19. Oktober das 28. Internationale Vorderladerschießen statt. 132 SchützInnen aus fünf Nationen nahmen an diesem Wettbewerb teil. Diese absolvierten an […]
21.10.2025 – Vorderlader

MLAIC Long Range WM in Raton

Vom 12. bis zum 18. Oktober wurde in Raton, New Mexiko, die MLAIC Long Range Weltmeisterschaft ausgetragen. Zwei Österreicher wagten die Reise in die USA.