Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Topgun – Strempfl erneut unschlagbar

Nach ihrer erfolgreichen Qualifikation im neuen Onlineformat Topgun, zu dem Initiator Shimon Sharif (IND) einige internationale Luftgewehr-TopschützInnen geladen hatte, gingen die beiden Österreicher Martin Strempfl und Bernhard Pickl in die Finalbegegnungen.

Martin Strempfl hatte bereits im Grunddurchgang eindrucksvoll seine aktuell überragende Form gezeigt, den er mit einem Ergebnis von 636,6 Ringen, 3,1 Ringe über dem aktuellen Weltrekord, abgeschlossen hatte und damit als Führender in die Ausscheidungsrunden gegangen war.
Die folgende Begegnung gegen die achtplatzierte Shiri Strenberg (ISR) konnte Strempfl nach einem verhaltenen Start mit zwei von zwei gewonnen Matches erwartungsgemäß für sich entscheiden.
Im Semifinale traf der Steirer auf den Amerikaner Lucas Kozeniesky, der wie Strempfl bereits einen Quotenplatz für die Spiele in Tokio erreicht hatte. Kozeniesky lag im ersten Match vorne, verlor dann aber seinen Rhythmus und musste die Matches zwei und drei und letztendlich auch den Sieg in dieser absolut hochkarätigen Konkurrenz dem Steirer überlassen.
Das Finale wurde zwischen Strempfl, der aufgrund seiner mehrfachen Teilnahme an International Online Shooting Championships im vergangenen Jahr bereits einiges an Erfahrung bei Onlinekonkurrenzen in dieses Match mitbrachte, und dem erfahrenen Weltklasseathleten Milenko Sebic (SRB) ausgetragen. Sebic zeigte sich entgegen der Erwartung nicht in Topform. Er schoss ausgezeichnet, doch Strempfl konnte dies mit konstant hohen Schüssen noch toppen. So konnte Strempfl auch diese Begegnung mit 2:0 in souveräner Manier für sich entscheiden und sich damit zum Sieger des zehntägigen Topgun-Events küren.

Stark zeigte sich auch Bernhard Pickl, der als Fünftplatzierter des Grunddurchgangs im Viertelfinale mit Lucas Kozeniesky (USA) auf einen starken Gegner traf. Pickl erwartete eine spannende Begegnung mit dem Weltranglistendritten in dieser Disziplin und schlug sich ausgezeichnet. Das erste Match schien vorerst zugunsten Pickl auszugehen, nachdem er mit 5 zu 1 in Führung lag. Dann konnte Kozeniesky jedoch aufholen und nach nervenaufreibenden Gleichständen dieses doch noch für sich entscheiden. Auch im zweiten Match gewann Pickl die ersten Punkte, musste sich dann aber doch dem starken Amerikaner geschlagen geben, der damit ins Semifinale gegen Martin Strempfl aufstieg.

Unterstützt wurde das Event von Steyr Sport, Capapie Sports und Meyton Elektronik GmbH.

Alle Konkurrenzen wurden live via Facebook und YouTube übertragen.

 

Links

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]