Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
Wiener Wahrzeichen-Schießen & Ö-Cup-Finale

Vom 3. bis zum 4. Oktober fand auf der SKH Sportschießstätte Süßenbrunn in Wien das Wiener Vorderlader-Wahrzeichen-Schießen statt. Dieses Schießen zählte gleichzeitig zum Ö-Cup Vorderlader. 46 SchützInnen aus sechs Bundesländern fanden sich zum Ö-Cup-Finale ein, bei dem wieder hervorragende Ergebnisse erzielt wurden.
Leider waren die Temperaturen etwas unterkühlt für diese Jahreszeit. Zum Start um 9:00 Uhr herrschten an beiden Tagen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Positiv war jedoch die Sicht: Die Sichtverhältnisse waren nahezu perfekt, was sicher mit ein Grund dafür war, dass wie schon erwähnt ausgezeichnete Ergebnisse erzielt wurden.
Andreas Högl (OÖ) erzielte im Bewerb Vetterli (Frei-Gewehr 50m Stehend) 99 Ringe und wurde Tagessieger. Er bewies in diesem Bewerb seine Konstanz und sicherte sich mit 296 von 300 möglichen Ringen den Gesamtsieg in diesem Bewerb. Hubert Gierlinger (NÖ) erzielte im Bewerb Whitworth (Frei-Gewehr 100m Liegend) 98 Ringe und holte sich damit den Tagessieg. Mit gesamt 293 Ringen konnte sich Hubert auch über den Ö-Cup-Gesamtsieg in dieser Disziplin freuen. Bei den Kurzwaffen konnte sich Robert Szuppin (B) im Bewerb Tanzutsu (Luntenschlosspistole 25m Stehend) zwar mit 91 Ringen den Tagessieg sichern, aber in der Gesamtwertung musste er Gerhard Sperrer (OÖ) den Vortritt lassen. Diese Ergebnisse sind nur ein Auszug aus der Gesamtwertung, die in ihrem gesamten Umfang auf der ÖSB-Website veröffentlicht ist.
Ich möchte mich bei Peter Kanzler, Landesportleiter Vorderlader Wien, und seinen KollegInnen für die Durchführung und Organisation bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei Alois Litschmann, der in bewährter Weise die Auswertung und Einteilung gemacht hatte. Bei Herbert Wagner möchte ich mich für die Arbeit, die er während des ganzen Jahres leistetet, bedanken. Er führt die Ranglisten der VorderladerschützInnen und hält sie stets auf dem aktuellen Stand.