Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Cairo: Strempfl für Luftgewehrfinale qualifiziert

Strempfl liefert beim ISSF WC Kairo erneut ab © Margit Melmer, ÖSB
Strempfl liefert beim ISSF WC Kairo erneut ab © Margit Melmer, ÖSB

Als Vierter zieht Martin Strempfl aus dem heutigen Luftgewehr-Grunddurchgang des ISSF Weltcups Kairo in das morgige Finale der besten acht ein.

103 Athleten stellten sich beim ISSF World Cup Kairo dem ersten weltweiten Vergleich der Saison mit dem Luftgewehr. Am ersten Wettbewerbstag wurde der 60 Schuss umfassende Qualifikationsdurchgang ausgetragen, für den die Starter in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Jede Nation hat maximal fünf Startplätze je Disziplin, wobei jeweils nur drei in der offiziellen Wertung um eine Finalplatzierung mitschießen, das Ergebnis der restlichen beiden hingegen ausschließlich für die Weltrangliste zählt.

Mit seinen herausragenden Ergebnissen bei den ersten beiden ISSF Grands Prix dieser Saison hatte der Steirer Martin Strempfl die Latte bereits ziemlich hochgelegt. Doch auch in Ägypten gelang dem Olympiastarter nach strapaziöser Anreise heute ein Topresultat. 630,8 Ringe waren das viertbeste Resultat dieser Konkurrenz, wobei Strempfl 1,9 Ringe vom führenden Russen Vladimir Maslennikov trennten. Herausragende 106,5 Ringe in Serie vier war das höchste Ergebnis dieses Grunddurchgangs. Für Strempfl bedeutet dieses Ergebnis die Qualifikation für den morgigen zweiten Semifinaldurchgang.

Martin Strempfl: „Ich habe mir für diesen Weltcup viel vorgenommen, da es in letzter Zeit gut gelaufen ist und ich wusste, dass ich gut drauf bin. Anfangs bin ich dennoch nicht so in den Wettkampf gekommen, wie ich mir das vorgenommen habe, was meine Nervosität sehr gesteigert hat. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben und das Beste herauszuholen, was mir dann zum Glück auch gelungen ist. Ich freue mich jetzt sehr auf das Finale morgen.“

Die beiden jungen ÖSB-Athleten Patrick Diem (V) und Andreas Thum (T) hatten sich im Vorfeld intern ebenfalls für einen Start in diesem Bewerb qualifiziert. Diem erzielte 624,6 Ringe und damit den 40. Rang des gesamten Starterfeldes. Thum kam mit 624,0 Ringen auf Platz 46.

Als RPO-Schützen waren außerdem Bernhard Pickl (NÖ; 626,0 Ringe) und Tobias Mair (T; 621,3 Ringe) mit guten Ergebnissen mit von der Partie.

Nach Abschluss des morgigen Grunddurchgangs der Luftgewehrfrauen, der ab 8:00 Uhr MEZ ausgetragen wird, stehen ab 10:45 Uhr MEZ die Semifinalbegegnungen der Luftgewehrmänner auf dem weiteren Weltcupprogramm. Diese werden via ISSF-YouTube-Kanal live übertragen.

Downloads

ISSF WC Cairo - Air Rifle Men Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.