Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM FP Eisenstadt: Glanzer siegt mit 50m-Pistole

Die besten Fünf des Staatsmeisterschaftsbewerbs 50m-Pistole © Margit Melmer, ÖSB
Die besten Fünf des Staatsmeisterschaftsbewerbs 50m-Pistole © Margit Melmer, ÖSB

Der neue Staatsmeister in der Feuerpistolendisziplin 50m-Pistole heißt Thomas Glanzer – der Steirer bot heute in Eisenstadt als Senior den Schützen der Allgemeinen Klasse Paroli.

 

Österreichischer Staatsmeistertitel 50m-Pistole

Eine Neubesetzung des obersten Siegertreppchens im Staatsmeisterschaftsbewerb mit der 50m-Pistole veranlasste Thomas Glanzer. Der Steirer Senior erreichte mit 528 Ringen das beste Ergebnis des Tages und ließ damit die nationale Konkurrenz hinter sich. Zum Vizemeister kürte sich wie im Jahr zuvor Christian Kirchmayer (B) mit einem Ring hinter Glanzer. Auf das dritte Siegerpodest schoss sich Lothar Kündig (V; 525 Ringe). Seit 1975 unberührt bleibt der Österreichische Rekord in dieser Disziplin – 570 Ringe aufgestellt von Olympiamedaillengewinner Rudolf Dollinger. Mannschaftlich (Ö-Cup) verteidigten die Steirer Glanzer, Heinz Költringer und Vorjahres-Staatsmeister Rene Wankmüller mit 1569 Ringen erfolgreich ihren Titel.

Österreichische Meistertitel Tag 2

Mit der 25m-Pistole gelang Tanya Antonevich (T) mit 541 Ringen – exakt dem Resultat vom Vorjahr – erfolgreich die Titelverteidigung bei den Seniorinnen 1 vor Doris Schönhofer (NÖ) und Karin Fröschl (OÖ). Der mehrfache Titelverteidiger der Senioren 1, Rudi Sailer (T), war ebenfalls erneut erfolgreich und gewann mit diesmal 568 Ringen vor den Niederösterreichern Günter Glaser und Christian Vuleta. Als Mannschaft Niederösterreich schossen sich Glaser und Vuleta gemeinsam mit Wolfgang Nowotny zum Sieg (1627 Ringe). Josef Scherer (V) heißt in dieser Disziplin der neue Österreichische Meister der Klasse Senioren 2. Mit 551 Ringen gewann er einen Ring vor Lokalmatador Manfred Müllner (B) und Thomas Linner (W). Mannschaftlich waren die Tiroler Franz Voglbauer, Sebastian Nössing und Stefan Mellaun (1591 Ringe) am stärksten.

Dem Mixed-Team-Bewerb mit der 25m-Standardpistole stellten sich zehn Mannschaften. Marion Weingand und Heinz Költringer vom Team Steiermark 1 gingen aus der Qualifikation mit 554 Ringen und souveräner Führung hervor. Es folgten Steiermark 2 mit Anita Grabensberger und Thomas Glanzer und Team Niederösterreich 1 mit den ÖSB-KaderathletInnen Corina Gosch und Daniel Kral. Aus dem anschließenden Halbfinale qualifizierten sich die Teams Steiermark 1, Salzburg mit Andrea Greiner und Gerhard Böhm, Niederösterreich 1 und Tirol 1 mit Tanya Antonevich und Rudi Sailer für die nächste Runde. Das beste Resultat kam hier vom Titelverteidiger-Duo Antonevich/Sailer mit 362 Ringen. In der finalen Runde setzte sich vorerst Team Niederösterreich mit zwei gewonnen Durchgängen an die Spitze, es siegten jedoch die Routiniers aus der Steiermark: Weingand/Költringer holten Gold vor Gosch/Kral (NÖ), Bronze ging an Antonevich/Sailer (T).

Downloads

ÖSTM & ÖM Feuerpistole Eisenstadt Ergebnisse Tag 1 & 2

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.