Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Ankündigung: ISSF World Cup Lima

Unmittelbar anschließend an den ISSF Weltcup Buenos Aires stellt der ISSF Weltcup Lima die zweite Station der Weltcupserie dar. Das ÖSB-Team, das sich ja bereits auf dem südamerikanischen Kontinent befindet, wechselt in den kommenden Tagen von der Ost- an die Westküste, um von 13. bis 22. April in Peru an den Start zu gehen.

Die Aufstellung bleibt in Lima im Vergleich zu Buenos Aires unverändert, d.h. elf GewehrschützInnen und zwei Pistolenschützen werden auch in Peru an den Start gehen. Einzig tauschen Tobias Mair und Andreas Thum (nun RPO) im KK-Dreistellungsmatch die Plätze.

Luftpistole

Männer: Daniel Kral (NÖ), Richard Zechmeister (B)

Luftgewehr

Frauen: Olivia Hofmann (T), Marlene Pribitzer (V), Sheileen Waibel (V); RPO: Jasmin Kitzbichler (T), Rebecca Köck (T),
Männer: Tobias Mair (T), Alexander Schmirl (NÖ), Martin Strempfl (ST); RPO: Patrick Diem (V), Andreas Thum (T)
Mixed Team: Marlene Pribitzer/Martin Strempfl, Sheileen Waibel/Tobias Mair

Schnellfeuerpistole

Männer: Daniel Kral, Richard Zechmeister

Kleinkalibergewehr Dreistellungsmatch

Frauen: Olivia Hofmann, Rebecca Köck, Sheileen Waibel; RPO: Jasmin Kitzbichler, Marlene Pribitzer
Männer: Patrick Diem, Tobias Mair, Alexander Schmirl; RPO: Dominic Einwaller (T), Andreas Thum

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.