Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Erweiterter Landesnachwuchskader zum Training zugelassen

Am 2. April kam es zu einer weiteren Lockerung der Beschränkungen hinsichtlich des Indoortrainings von NachwuchsschützInnen der olympischen Disziplinen. Auch die SchützInnen der erweiterten Landesnachwuchskader sind nun zum Individualtraining unter Einhaltung definierter Maßnahmen zugelassen.

Dem ÖSB ist es dank der Unterstützung des Sportministeriums gelungen, dass nach der Lockerung im Dezember für die Landesnachwuchskader-SchützInnen jetzt auch AthletInnen der „erweiterten Landesnachwuchskader“ als „SpitzensportlerInnen“ gemäß § 3 Z 6 des BSFG 2017 bestätigt wurden und somit zum Training nach § 9 und § 15 der Verordnung BGBL II/111/2021 berechtigt sind. Die Landessportdirektoren wurden bereits durch das Sportministerium informiert. Die SchützInnen sind vom Betretungsverbot auf der jeweils angeführten Sportstätte ausgenommen und können unter Einhaltung der geltenden Bestimmunen Individualtrainings absolvieren.

Die Information der jeweiligen SportlerInnen inkl. entsprechender Aufklärung erfolgte durch den jeweiligen Landesverband. Dieser war für die Bekanntgabe des erweiterten Landesnachwuchskader zuständig und ist auch für die Einhaltung aller gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich. Dabei sind die Handlungsempfehlungen von Sport Austria, das ÖSB-Präventionskonzept, die Bedingungen des jeweilige Sportstättenbetreibers sowie regionale Sonderbestimmungen bindend.

Bei Durchführung organisierter Trainingslehrgänge durch einen Landesverband oder Stützpunkt ist entsprechend den Vorgaben jeweils ein eigenes Präventionskonzept zu erstellen. Sämtliche Bestimmungen sind einzuhalten. Das ÖSB-Präventionskonzept gilt lediglich für ÖSB-Veranstaltungen.

„Wir hoffen, dass wir mit diesem weiteren Schritt unseren NachwuchsathletInnen in dieser schwierigen Zeit eine Erleichterung bieten können. Dankenswerterweise hat das Sportministerium hier erneut ein großes Vertrauen in unsere Sportart und unsere Strukturen gezeigt. Bitte nutzen Sie diese Chance mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein!“, appelliert ÖSB-Generalsekretär Mag. Florian Neururer.

Weitere Informationen

ÖSB-COVID-19-Präventionskonzept für Spitzensport ab 17.11.2020

Neuigkeiten vom ÖSB

06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]