Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM 300m Zagreb: Pickl Vizeeuropameister mit 300m-Standardgewehr

Bernhard Pickl hat sein 300m entferntes Ziel klar im Visier © Klaus Gstinig
Bernhard Pickl hat sein 300m entferntes Ziel klar im Visier © Klaus Gstinig

In seiner Paradedisziplin, dem 300m-Standardgewehrbewerb, konnte sich der aktuelle Europarekordhalter und zweifache Europameister Bernhard Pickl in Zagreb erneut EM-Edelmetall sichern und gewann Silber.

Der erste Bewerb der Europameisterschaft für 300m-Großkalibergewehr in Zagreb wurde mit dem Standardgewehr ausgetragen. In diesem Dreistellungmatch waren im Kniend, Liegend und Stehend jeweils 20 Schuss zu absolvieren. Österreich wurde im 15 Starter starken Teilnehmerfeld vertreten von den beiden Niederösterreichern Bernhard Pickl und Alexander Schmirl.

Als zweifacher Europameister (2019 und 2017) in dieser Disziplin ging Bernhard Pickl als einer der Favoriten ins Rennen und wurde seiner Rolle durchaus gerecht. Dem Heereskaderathleten gelangen 189 Ringe im Kniend. Im Liegend erreichte er das Maximum von 200 Ringen und damit das beste Resultat dieser Konkurrenz in dieser Stellung. Auch im anschließenden Stehend blieb der 31-Jährige mit herausragenden 197 Ringen ungeschlagen. Mit gesamt 586 Ringen kam Pickl zwar nicht an seinen 2019 aufgestellten europäischen Rekord von 591 Ringen heran, kürte sich jedoch mit nur einem Ring Rückstand auf Tomasz Bartnik (POL) zum Vizeeuropameister.

Alexander Schmirl kam mit den Stellungsergebnissen 195, 195 und 184 Ringe auf gesamt 574 und den 13. Platz, wobei auch er im Kniend noch ganz vorne mitmischte.

Für den morgigen Europameisterschaftsbewerb 300m-Gewehr Dreistellung bekommen Pickl und Schmirl Verstärkung von Gernot Rumpler.

Downloads

ESC ECH 300m Zagreb - 300m Standard Rifle Open Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.