Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Finale der Europäischen Jugendliga in Tallinn

Gegen die späteren SiergerInnen aus Norwegen erzielte Team Österreich ein Unentschieden © Axel Trageser, ÖSB
Gegen die späteren SiergerInnen aus Norwegen erzielte Team Österreich ein Unentschieden © Axel Trageser, ÖSB

Team Österreich erreicht Rang fünf im Finale der European Youth League 2023 in Tallinn (EST).

Im Jahr 2018 war es dem österreichischen Nachwuchs das letzte Mal gelungen, sich – damals als Lucky Loser – für das Finale der European Youth League zu qualifizieren. Diesmal schaffte es das junge Luftgewehrteam regulär mit der EYL-Quali der Region West im April in Barcelona.

Die Entscheidung im estländischen Tallinn begann mit der Semifinalrunde, in der das österreichische Team, eingeteilt in Gruppe 2, vier Matches zu bestreiten hatte. In Runde eins trafen Patrick Entner, Romina Cermak, Kiano Waibel und Valerie Tauber auf das heimische Team Estland und bezwangen dieses souverän mit 22:2 Punkten. Anschließend bekamen die vier ÖSB-AthletInnen Finnland zum Gegner und waren auch hier mit 19:5 Punkten erfolgreich. Am folgenden Tag traf das Quartett – diesmal mit Dominik Rauer anstatt Kiano Waibel – auf die späteren SiegerInnen aus Norwegen, die mit 12:12 ein Unentschieden herausschossen. Gegen Italien mussten sich Entner, Cermak, Waibel und Tauber schließlich mit 4:20 geschlagen geben.

Mit dem Endstand von zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage fehlte Team Austria lediglich ein Sieg für das Weiterkommen in die Medaillenmatches – es belegte letztendlich Rang fünf. Die Medaillenmatches erreichten aus der Gruppe 2 Norwegen als Sieger, und Italien als Zweiter.

Im Match um Gold setzte sich Ungarn gegen Norwegen durch. Schweden holte Bronze vor Italien.

Downloads

EYL Final Tallinn Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.