Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF-Kalender aktualisiert

Der Internationale Schießsportverband hat einige Termine im ISSF-Kalender des Jahres 2022 aktualisiert.

Der ISSF Weltcup von 9. bis 19. April in Rio de Janeiro (BRA) soll anstatt wie bisher geplant in China ausgetragen werden, der ISSF-Weltcup Baku (AZE) wurde auf 27. Mai bis 9. Juni vorverschoben und die Junioren-WM in Changwon (KOR), ursprünglich geplant von 24. Juni bis 7. Juli, wurde durch einen weiteren ISSF Weltcup von 9. bis 22. Juli, ebenfalls in Changwon, ersetzt. Zudem wurde der Termin der ISSF WM für Laufende Scheibe auf 1. bis 9. August in Châteauroux (FRA) festgelegt.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Künftige Änderungen sind auf der ISSF-Website einzusehen. Wir versuchen zudem, den Terminkalender auf der ÖSB-Website so aktuell wie möglich zu halten.

Weiterführende Links

Neuigkeiten vom ÖSB

14.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: Ankündigung

Sportschießen wird heuer zum ersten Mal Teil des Sportprogrammes des European Youth Olympic Festivals, das 2025 von 20. bis 26. Juli in Skopje stattfinden wird, sein. Mit Johannes […]
10.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: ÖOC Kick-Off-Event

Zum ÖOC-Kick-off-Event für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (MKD) traf sich die österreichische Delegation am 9. und 10. Juli in Spital am Pyhrn zur Einkleidung, […]
23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.