Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF President’s Cup Kairo: Strempfl und Steiner im Finale

Mit den Qualifikationen in den Luftgewehr- und Luftpistolenbewerben startete das ISSF Weltcupfinale 2022 © Franz Roth, ÖSB
Mit den Qualifikationen in den Luftgewehr- und Luftpistolenbewerben startete das ISSF Weltcupfinale 2022 © Franz Roth, ÖSB

Für die beiden ÖSB-AthletInnen standen beim Weltcupfinale in Kairo heute die ersten Qualifikationen an: Martin Strempfl erreichte als Führender des Luftgewehrbewerbs der Männer das Finale, Sylvia Steiner qualifizierte sich im Luftpistolenbewerb der Frauen als Sechste.

Mit Martin Strempfl (Luftgewehr) und Sylvia Steiner (Luftpistole und 25m-Pistole) hatten sich in diesem Jahr zwei ÖSB-AthletInnen für das Weltcupfinale, den ISSF President’s Cup, in Kairo qualifiziert, an dem jeweils die besten Zwölf – ergänzt mit maximal zwei Startplätzen für das Gastgeberland – der Weltrangliste aller olympischen Disziplinen teilnehmen dürfen.

Air Rifle Men

Martin Strempfl ging heute in die Qualifikation des Luftgewehrbewerbs der Männer. Der Steirer, der sich in dieser Saison bei nahezu jedem Start für das Finale qualifizieren konnte und derzeit als Weltranglisten-Fünfter geführt wird, präsentierte seine Weltklasseform auf eindrucksvolle Weise: Mit 632,3 Ringen erzielte der 38-Jährige einen neuen Österreichischen Rekord, kam auf 1,2 Ringe an den seit 2013 gültigen Weltrekord heran und ließ die gesamte Weltelite, die in dieser Konkurrenz an den Start gegangen war, hinter sich. Dabei variierten seine Serienergebnisse zwischen 103,8 und dem sensationellen Abschluss von 106,7 Ringen in der sechsten und letzten Serie, wobei er seinen Grunddurchgang mit einer sauberen 10,8 beendete.

Zwei Zehntel hinter Strempfl kam Miran Maricic (CRO) auf Rang zwei, ringgleich mit Rudrankksh Patil (IND). Die besten acht dieser Qualifikation werden am Freitag ab 13:00 Uhr MEZ im Finale starten.

Martin Strempfl mit dem Luftgewehr © Franz Roth, ÖSB
Martin Strempfl mit dem Luftgewehr © Franz Roth, ÖSB

Air Pistol Women

Ihren ersten Einsatz in Kairo hatte Sylvia Steiner mit der Luftpistole. Die Weltranglisten-Sechste, die genau an diesem Ort sechs Wochen zuvor gemeinsam mit Richard Zechmeister im Mixed-Team-Bewerb dieser Disziplin den Weltmeistertitel geholt hatte, schoss einen soliden Grunddurchgang und erreichte mit 575 Ringen und Rang sechs sicher den Einzug ins Finale der besten acht. Mit 95 Ringen in Serie eins startete die Salzburgerin verhalten, steigerte sich in den folgenden beiden Serien auf je 97 und erzielte in Serie vier das Maximum von 100 Ringen. Es folgte eine Serie mit 90 Ringen. Mit 96 Ringen beschloss Steiner diesen Grunddurchgang.

Die Führung übernahm die Vizeweltmeisterin Anna Korakaki (GRE), die mit 587 Ringen ihren eigenen Weltrekord einstellte. Auch Zorana Arunovic (SRB) kam auf dieses Ergebnis. Auf die dritte Position dieser Qualifikation schoss sich Sandra Reitz (GER) mit 582 Ringen. Das Finale des Luftpistolenbewerbs der Frauen wird am Freitag ab 17:30 Uhr MEZ ausgetragen.

Für Sylvia Steiner geht es noch heute Mittag in das erste Halbprogramm mit der 25m-Pistole. Die Qualifikation in dieser Disziplin wird morgen Mittag mit dem zweiten Halbprogramm abgeschlossen.

Sylvia Steiner mit der Luftpistole © Franz Roth, ÖSB
Sylvia Steiner mit der Luftpistole © Franz Roth, ÖSB

Downloads und Links

ISSF President's Cup Cairo - Air Rifle Men Quali Results
ISSF President's Cup Cairo - Air Pistol Women Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]