Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Final Doha: Schmirl ebenfalls Achter im KK-Dreistellungsmatch

© Hubert Bichler, ÖSB
© Hubert Bichler, ÖSB

Den zweiten und letzten Auftritt hatte das ÖSB-Team heute beim ISSF Weltcupfinale in Doha (QAT). Alexander Schmirl wurde im KK-Dreistellungsmatch Achter, Andreas Thum belegte Rang neun.

Mit ex aequo 195 Ringen im Kniend waren Schmirl und Thum in der Qualifikation noch nicht vorne mit dabei. Mit der Bestmarke von 200 bei 200 möglichen Ringen im Liegend arbeitete sich Alexander Schmirl im Ranking jedoch vor. Auch Thum brachte in dieser Stellung starke 199 Ringe auf die Scheibe. Im Stehend konnte Schmirl 196 ergänzen und kam damit auf 591 Ringe. Ringgleich mit dem zweitplatzierten Jiri Privratsky (CZE) erreichte er damit Rang drei des Grunddurchgangs, zwei Ringe vom Führenden Yukun Liu (CHN) entfernt. Thum kam mit 191 Ringen im Stehend auf gesamt 585 Ringe. Dem Tiroler fehlte ein Ring auf ein Top-acht-Resultat und damit auf den Einzug ins Finale – er belegte Rang neun.

Das Finale begann Schmirl mit einer verhaltenen ersten Kniendserie (50,3 Ringe, Zwischenrang sieben), steigerte sich in der zweiten Fünf-Schuss-Serie auf 52,5 Ringe und den fünften Zwischenrang und lag nach 51,0 in Serie drei beim Umbau auf Liegend an der sechsten Position. Nach der ersten Liegendserie (52,0) war Schmirl am Ende des Finalfeldes zu finden, das er mit den folgenden 51,1 und 52,8 Ringen im Liegend nicht verlassen konnte. Hervorragend begann Schmirl die erste Stehendserie und lag zwischenzeitlich damit auf dem vierten Zwischenrang – eine 8, im letzten Schuss lies ihn jedoch wieder ans Ende zurückfallen (49,6). Ähnlich lief es in Stehendserie zwei, wo er sich mit tollen Schüssen vorarbeitete, ihn zwei Achter jedoch wieder zurückwarfen. Dies bedeutete letztendlich den achten Rang für den Niederösterreicher. Es siegte Lucas Krycs (FRA).

Mit dem achten Platz Martin Strempfls im Luftgewehrbewerb am Mittwoch sowie dem ebenfalls achten Platz von Alexander Schmirl und dem neunten Platz von Andreas Thum im heutigen KK-Dreistellungsmatch verabschiedete sich das österreichische Team aus Doha. Die drei ÖSB-Athleten können jeweils auf eine hervorragende Saison zurück- und erwartungsvoll auf die nahende Olympiasaison blicken.

Video

Downloads

ISSF WC Final Doha - 50m Rifle 3 Positions Men Quali Results
ISSF WC Final Doha - 50m Rifle 3 Positions Men Final Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

14.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: Ankündigung

Sportschießen wird heuer zum ersten Mal Teil des Sportprogrammes des European Youth Olympic Festivals, das 2025 von 20. bis 26. Juli in Skopje stattfinden wird, sein. Mit Johannes […]
10.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: ÖOC Kick-Off-Event

Zum ÖOC-Kick-off-Event für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (MKD) traf sich die österreichische Delegation am 9. und 10. Juli in Spital am Pyhrn zur Einkleidung, […]
23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.