Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖOC nominiert ÖSB-Olympiateam für Tokio

Am 5. Juli gab das Österreichische Olympische Comité das ÖSB-Olympiateam 2021 bekannt und bestätigte damit den Nominierungsvorschlag des Österreichischen Schützenbundes vom 18. Juni.

75 AthletInnen aus 25 Sportarten umfasst das nun fix nominierte Aufgebot des Österreichischen Olympischen Comités für die nahenden Olympischen Sommerspiele, die von 23. Juli bis 8. August in Tokio mit einem Jahr Corona-bedingter Verzögerung nun tatsächlich über die Bühne gehen sollen. Große Vorfreude und akribische Vorbereitung herrscht bei den beiden SportschützInnen, die sich mit der Qualifikation zu den Spielen einen Lebenstraum erfüllt haben.

Nicht allein Pierre de Coubertin, Begründer der Spiele der Neuzeit, unterstrich als begeisterter Pistolenschütze die Bedeutung des Sportschießens für die Olympischen Spiele. Die erste olympische Medaille in Tokio wird traditionsgemäß im Sportschießen vergeben. Bisher konnte der Österreichische Schützenbund acht olympische Medaillen feiern: Hubert Hammerer (Rom 1960), Rudolf Dollinger (München 1972 und Montreal 1976), Gerhard Petritsch (Moskau 1980), Andreas Kronthaler (Los Angeles 1984), Wolfram Waibel Jun. (zweimal in Atlanta 1996) und Christian Planer (Athen 2004).

Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio werden Sylvia Steiner (Luftpistole und 25m-Pistole) und Martin Strempfl (Luftgewehr) für Österreich an den Start gehen. Martin Strempfl wird bei den Spielen vom Sportlichen Leiter & Coach Gewehr sowie Olympiamedaillengewinner Wolfram Waibel betreut, Sylvia Steiner wird in Tokio von ihrem Vater und persönlichen Betreuer Franz Steiner begleitet.

Die Details zu den olympischen Schießbewerben mit österreichischer Beteiligung in Tokio liefert die im Infobereich bereitgestellte Aufstellung.

Weitere Informationen

ÖSB-Olympiainfo Steckbriefe, Schießbewerbe & Startzeiten

Weiterführende Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]