Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSB-Mannschaft für Luftdruckwaffen-EM in Györ nominiert

Die internen Qualifikationsrunden zur Europameisterschaft für Luftdruckwaffen, die von 24. Februar bis 3. März im ungarischen Györ stattfinden wird, sind abgeschlossen. Nun wurde die österreichische EM-Mannschaft nominiert und vom ÖSB-Präsidium bestätigt.

Als für die Allgemeine Klasse weitere Möglichkeit, einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu ergattern, kommt dieser Meisterschaft eine besondere Bedeutung zu. Martin Strempfl und Alexander Schmirl konnten bereits ein Ticket für die nahenden Spiele lösen und die berechtigte Hoffnung besteht, das österreichische Kontingent noch um den einen oder anderen Startplatz in Châteauroux, der Austragungsstätte der olympischen Schießbewerbe, zu erweitern.

18 Gewehr- und sechs PistolenschützInnen werden in Györ in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen an den Start gehen. Die als RPO-SchützInnen gemeldeten AthletInnen dürfen lediglich im Grunddurchgang antreten und können sich nicht für ein Finale qualifizieren.

Luftgewehr

Frauen*: Rebecca Köck (T), Marlene Pribitzer (V), Sheileen Waibel (V); RPO: Olivia Hofmann (T), Jasmin Kitzbichler (T)
Frauen Mannschaft: Rebecca Köck, Marlene Pribitzer, Sheileen Waibel
Männer*: Bernhard Pickl (NÖ), Martin Strempfl (ST), Andreas Thum (T); RPO: Tobias Mair (T), Alexander Schmirl (NÖ)
Männer Mannschaft: Bernhard Pickl, Martin Strempfl, Andreas Thum
Mixed Team: Marlene Pribitzer/Martin Strempfl, Sheileen Waibel/Bernhard Pickl

Juniorinnen: Paula Alberts (T), Marlene Baumgartner (OÖ) , Christina Hillinger (OÖ); RPO: Romina Cermak (ST)
Juniorinnen Mannschaft: Paula Alberts, Marlene Baumgartner, Christina Hillinger
Junioren: Patrick Entner (T), Florian Gugele (V), Johannes Kuen (T); RPO: Kiano Waibel (V)
Junioren Mannschaft: Patrick Entner, Florian Gugele, Johannes Kuen
JuniorInnen Mixed Team: Christina Hillinger/Patrick Entner, Marlene Baumgartner/Florian Gugele

Luftpistole

Frauen*: Sylvia Steiner (S)
Männer*: Daniel Kral (NÖ), Richard Zechmeister (B)
Mixed Team: Sylvia Steiner/Richard Zechmeister

Luftpistole Junioren: Simon Kretzl (NÖ), Timon Kretzl (NÖ), Korbinian Putz (OÖ)
Luftpistole Junioren Mannschaft: Simon Kretzl, Timon Kretzl, Korbinian Putz

* 2 Olympiaquotenplätze für Paris 2024

 

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

15.05.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF Junior World Cup Suhl

Ein Jahreshighlight steht für Österreichs Gewehr-JuniorInnen mit dem ISSF Junior World Cup von 19. bis 27. Mai bevor. Sieben ÖSB-AthletInnen dürfen sich im thüringischen Suhl (GER) mit der […]
12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.