Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM 300m Lienz: Pickl verteidigt Staatsmeistertitel mit Standardgewehr

Der Staatsmeister und Österreichsiche Meister Bernhard Pickl in der Liegendstellung © Jürgen Schneider
Der Staatsmeister und Österreichsiche Meister Bernhard Pickl in der Liegendstellung © Jürgen Schneider

Am zweiten und letzten Wettkampftag der Österreichischen (Staats-)Meisterschaft für 300m-Gewehr standen die Stellungsmatches mit dem Freien Gewehr (ÖM) und dem Standardgewehr (ÖSTM) auf dem Programm. Bisheriger und neuer Staatsmeister ist Bernhard Pickl.

Österreichische Staatsmeisterschaft 300m-Standardgewehr

Jüngst, bei der 300m-EM in Zagreb im Juli, zum Vizeeuropameister gekürt, ging Bernhard Pickl (NÖ) in den Staatsmeisterschaftsbewerb mit dem 300m-Standardgewehr (3×20 Schuss). Der frisch gebackene Vater konnte auch bei dieser Meisterschaft der Favoritenrolle gerecht werden und verteidigte zum wiederholten Mal seinen Titel – und dies mit starken 591 Ringen, seinem aktuell gültigen Europäischen Rekord. Silber erreichte der Vorarlberger Patrick Diem, der mit 198 Ringen das beste Ergebnis in der Kniendstellung erreichte (582 Ringe) und die Bronzemedaille errang Alexander Schmirl (NÖ) mit 579 Ringen.

Österreichische Meisterschaft 300m Freies Gewehr

Das als Österreichische Meisterschaft gewertete Dreistellungsmatch mit dem Freien Gewehr auf 300m (3×20 Schuss) entschied ebenfalls Bernhard Pickl für sich. Der Niederösterreicher erreichte hier ebenso 591 Ringe. Liegendsieger Andreas Thum (T) kam auf Rang zwei (586 Ringe) und Alexander Schmirl auf Rang drei (583 Ringe). Es fehlte Gernot Rumpler, um mit Pickl und Schmirl das Europameisterteam von Zagreb in dieser Disziplin zu komplettieren.

Die Frauenwertung führte erneut Olivia Hofmann (T; 567 Ringe), diesmal vor Verona Fölzer (ST; 559 Ringe), an.

Zwei Senioren 1 traten mit dem Freien Gewehr im 2×30 (Liegend und Stehend) an. Norbert Eder (B; 577 Ringe) gewann vor Heinz Fölzer (ST; 559 Ringe).

Downloads

ÖSTM & ÖM 300m-Gewehr Lienz Ergebnisse Tag 1 & 2

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.