Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Weltelite beim Meyton Cup in Innsbruck am Start

Auf Weltklasseniveau spielten sich die Entscheidungen der Allgemeinen Klasse am 20. und 21. Januar beim Meyton Cup in Innsbruck/Arzl ab. Das ÖSB-Team durfte zu den Erfolgen der JuniorInnen drei weitere Medaillen, davon zweimal Gold im Einzel durch Sylvia Steiner und einmal Mixed-Team-Silber durch Rebecca Köck und Georg Zott, in Empfang nehmen.

Zur hochkarätigen Besetzung des Luftgewehrbewerbs der Frauen gehörten u.a. die Podestplatzierten Apurvi Chandela (IND), Seonaid McIntosh (GBR) und Anjum Moudgil (IND), die derzeit alle unter den Top Ten der Luftgewehr-Weltrangliste sind. Im ersten Bewerb gelang Franziska Peer (T) die Finalqualifikation. Sie belegte in dieser starken Konkurrenz den achten Platz.

 

Auch im ersten Luftgewehrbewerb der Männer kam mit Martin Strempfl (ST) ein Österreicher weiter, wobei es für einige ÖSB-Athleten – insbesondere Georg Zott (T) auf Rang neun – sehr knapp ausging. Strempfl erreichte im Finale hinter dem Weltranglistenzweiten Singh Divyansh (IND) sowie hinter Dane Sampson (AUS) und Kumar Deepak (IND) den vierten Rang und platzierte sich damit noch vor dem Weltranglistenneunten Filip Nepejchal (CZE) auf Rang acht. Im zweiten Bewerb kamen Martin Strempfl und Bernhard Pickl (NÖ) ins Finale. Michael Höllwarth (T) belegte, ringgleich mit Pickl, Rang neun. Das Finale beendete Pickl als bester Österreicher mit Rang fünf; Strempfl wurde Siebter.

Mit der Luftpistole schoss sich Sylvia Steiner (S) im ersten Bewerb nach Rang zwei im Grunddurchgang mit sensationellem neuem Österreichischem Finalrekord (242,0 Ringe) zu Gold. Ebenfalls ins Finale schaffte es Kathrin Wild (T) und belegte Rang acht. Auch im zweiten Finale war Steiner nicht zu stoppen und siegte. Petra Kiermaier (T) erreichte als zweite Österreicherin das Finale und hier den achten Platz.

Das erste Männer-Luftpistolenfinale verpasste Richard Zechmeister (B) um einen Ring als Neunter äußerst knapp. Im zweiten Bewerb präsentierte sich Andreas Auprich stark: Der Kärntner schoss sich als Dritter des Grunddurchgangs ins Finale und belegte den tollen fünften Platz.

Im Bewerb Luftgewehr-Mixed-Team hatten einige österreichische Paarungen ein Wörtchen mitzureden: Für den zweiten Grunddurchgang qualifizierten sich Marlene Pribitzer mit Martin Strempfl, Rebecca Köck mit Georg Zott und Franziska Peer mit Thomas Mathis. Die zweite Qualifikation führte das Duo Zott/Köck an, das sich im Match um Gold lediglich Victoria und Jack Rossiter (AUS) geschlagen geben musste und Silber holte. Im Match um Bronze belegte das Team Pribitzer/Strempfl den vierten Rang hinter Großbritannien.

Mit der Luftpistole qualifizierten sich Sylvia Steiner und Richard Zechmeister als Siebte für die zweite Qualifikation und belegten letztendlich Rang sieben.

Weitere Infos

Ergebniss & Schussbilder Meyton Cup 2020

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]