Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Bundesliga für Allgemeine Klasse abgebrochen

Aufgrund der nach wie vor bestehenden Ausnahmesituation und der starken Einschränkungen wird von der Bundesligaleitung auf Basis eines Präsidiumsbeschlusses die Bundesligasaison 2020/21 für Luftgewehr und -pistole der Allgemeinen Klasse abgebrochen. Für einen Großteil der VereinssportlerInnen (Ausnahme Spitzensport), ist ein Training nach wie vor nicht möglich und somit derzeit keine sinnvolle Abwicklung der Bundesliga realisierbar.

Die bereits entrichteten Nenngelder werden für die kommende Saison gutgeschrieben. Sollte dies ein Verein nicht wünschen bzw. in der kommenden Saison nicht teilnehmen, kann die Rückerstattung bei der ÖSB-Geschäftsstelle angefordert werden.

Für die Umarex Austria Jugendbundesliga besteht noch die Hoffnung, diese zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen zu können.

Bundesligaleiter Franz Maurer kommuniziert die weitere Vorgehensweise wie gewohnt an die teilnehmenden Vereine. Über die Entwicklungen informiert zudem die Bundesliga-Seite der ÖSB-Website.

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.