Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: Kiano Waibel Vizeeuropameister im KK-Liegend der Junioren

Kiano Waibel (li.) schießt sich im KK-Liegend zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere © Margit Melmer, ÖSB
Kiano Waibel (li.) schießt sich im KK-Liegend zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere © Margit Melmer, ÖSB

Der Vorarlberger Junior Kiano Waibel holte mit Silber im KK-Liegendbewerb der Europameisterschaft in Breslau die erste Medaille seiner jungen Karriere bei einem internationalen Großevent.

Bereits im gestrigen KK-Dreistellungsmatch hat sich gezeigt, dass die ÖSB-Junioren das Potenzial haben, bei dieser EM ganz vorne mitzuschießen. Und heute ist dies Kiano Waibel gelungen. Der erst 16-jährige Vorarlberger schoss im Liegendmatch mit dem Kleinkalibergewehr 622,3 Ringe, womit er seinen tollen Schnitt der bisherigen Saison bestätigte. Dieses Resultat brachte Waibel – nur fünf Zehntel vom Sieg entfernt – sensationell den Vizeeuropameistertitel ein.

Kiano Waibel: „Schon gestern im 3×20 wollte ich unbedingt ins Finale – da ist es leider noch nicht ganz aufgegangen. In letzter Zeit war ich im Liegend sehr gut in Form und habe mir vorgenommen, bei dieser EM eine Medaille zu erreichen. Jetzt bin ich überglücklich, dass es geklappt hat.“

Auch Kevin Weiler kam mit 620,9 Ringen dicht an eine Medaille heran. Mit Rang fünf fehlten dem Tiroler lediglich 1,0 Ringe auf Bronze. Weilers aktuelle Bestmarke, der Österreichische Rekord, liegt bei 626,1 Ringen.

Dominic Einwaller (T), der dritte Schütze im Team, erzielte heute 613,5 Ringe und Rang 26. Auch ihm gelangen zwischendurch immer wieder starke 103er-Serien.

Gold ging an Leon Thieser (GER) mit 622,8 Ringen. Die Bronzemedaille gewann Andras Denes (HUN). Der Europarekord von 629,3 Ringen, bereits im Jahr 2014 aufgestellt von Christoph Kaulich (GER), blieb unberührt.

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle Prone Men Junior Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.