Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSB-Team für ISSF Weltmeisterschaft in Kairo nominiert

Kaum ist die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole in Polen abgeschlossen, steckt das ÖSB-Team schon wieder in intensiver Vorbereitung – und zwar auf die bevorstehende ISSF Weltmeisterschaft in Ägypten.

Die vom Betreuerteam aufgrund der abgeschlossenen Qualifikationsbewerbe vorgeschlagene Mannschaft in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr, Pistole und Großkalibergewehr wurde vom ÖSB-Präsidium bestätigt. Sechs Frauen, zehn Männer, drei Juniorinnen und sechs Junioren werden von 12. bis 27. Oktober in Kairo an den Start gehen.

Nach der Europameisterschaft in Breslau ist diese Weltmeisterschaft der zweite Bewerb, bei dem Olympiaquotenplätze für Paris 2024 erzielt werden können. In den olympischen Einzeldisziplinen Luftgewehr Männer und Frauen, KK-Dreistellungsmatch Männer und Frauen, Luftpistole Männer und Frauen, 25m-Pistole Frauen sowie 25m-Schnellfeuerpistole Männer erhalten die jeweils vier Besten, die nicht bereits in Breslau Erfolg hatten, ein nationengebundenes Olympiaticket. Je Nation besteht das Kontingent dabei aus maximal zwei Quotenplätzen je Disziplin.

ÖSB-Aufstellung Weltmeisterschaft Kairo

Luftgewehr

Frauen Einzel* und Team: Olivia Hofmann (T), Marlene Pribitzer (V), Sheileen Waibel (V)
Männer Einzel* und Team: Tobias Mair (T), Thomas Mathis (V), Martin Strempfl (ST)
Mixed Team: Sheileen Waibel/Martin Strempfl, Marlene Pribitzer/Thomas Mathis

Juniorinnen Einzel und Team: Marlene Baumgartner (OÖ), Lisa Hafner (T), Christina Hillinger (OÖ)
Junioren Einzel und Team: Dominic Einwaller (T), Patrick Entner (T), Kiano Waibel (V)
Mixed Team Junioren: Lisa Hafner/Patrick Entner, Marlene Baumgartner/Dominic Einwaller

Luftpistole

Frauen Einzel*: Sylvia Steiner (S)
Männer Einzel* und Team: Andreas Auprich (K), Daniel Kral (NÖ), Richard Zechmeister (B)
Mixed Team: Sylvia Steiner/Richard Zechmeister

Junioren: Timon Kretzl (NÖ), Korbinian Putz (OÖ)

Kleinkalibergewehr

Dreistellung Frauen Einzel* & Team: Rebecca Köck (T), Nadine Ungerank (T), Sheileen Waibel
Dreistellung Männer Einzel* & Team: Thomas Mathis, Bernhard Pickl (NÖ), Andreas Thum (T)
Dreistellung Mixed Team: Sheileen Waibel/Thomas Mathis, Nadine Ungerank/Andreas Thum

Dreistellung Juniorinnen Einzel: Lisa Hafner
Dreistellung Junioren Einzel & Team: Dominic Einwaller, Johannes Kuen (T), Kiano Waibel
Dreistellung Mixed Team Junioren: Lisa Hafner/Kiano Waibel

Liegend Frauen Einzel: Olivia Hofmann, Nadine Ungerank, Sheileen Waibel
Liegend Männer Einzel: Thomas Mathis, Bernhard Pickl, Andreas Thum
Liegend Mixed Team: Sheileen Waibel/Thomas Mathis, Nadine Ungerank/Andreas Thum

Liegend Juniorinnen Einzel: Lisa Hafner
Liegend Junioren Einzel: Dominic Einwaller, Johannes Kuen, Kiano Waibel
Liegend Mixed Team Junioren: Lisa Hafner/Kiano Waibel

Pistole

25m-Pistole Frauen Einzel*: Sylvia Steiner
25m-Schnellfeuerpistole Männer Einzel* & Team: Andreas Auprich, Daniel Kral, Richard Zechmeister

25m-Standardpistole Frauen: Sylvia Steiner
25-Standardpistole Männer: Andreas Auprich, Daniel Kral, Richard Zechmeister
25m-Standardpistole Mixed Team: Sylvia Steiner/Richard Zechmeister

25m-Zentralfeuerpistole Männer: Andreas Auprich, Daniel Kral, Richard Zechmeister

50m-Pistole Frauen: Sylvia Steiner

300m-Großkalibergewehr

Liegend Frauen: Olivia Hofmann
Liegend Männer: Patrick Diem (V), Bernhard Pickl, Alexander Schmirl (NÖ)
Liegend Mixed Team: Olivia Hofmann/Bernhard Pickl

Dreistellung Frauen: Olivia Hofmann
Dreistellung Männer: Patrick Diem, Bernhard Pickl, Alexander Schmirl
Dreistellung Mixed Team: Olivia Hofmann/Bernhard Pickl

Standard Männer: Patrick Diem, Bernhard Pickl, Alexander Schmirl

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]