Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Ankündigung ESC Europameisterschaft für 25, 50 und 300m

© ESC
© ESC

Die ESC Europameisterschaft für die Klein- und Großkaliberdisziplinen mit Gewehr und Pistole steht unmittelbar bevor. Zur Ermittlung ihrer MeisterInnen trifft sich die Europaelite von 20. Mai bis 8. Juni im kroatischen Osijek.

Für die Allgemeine Klasse des ÖSB-Teams bietet sich mit dieser EM die letzte Möglichkeit auf direkt erzielbare Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris. In den olympischen Einzeldisziplinen 25m-Pistole Frauen, Schnellfeuerpistole Männer sowie KK-Dreistellungsmatch Frauen und Männer werden jeweils zwei Tickets vergeben.

Die Europameisterschaft beginnt mit den 300m-Bewerben mit dem Großkalibergewehr, die von Mittwoch, den 22., bis Samstag, den 25. Mai ausgetragen werden. Am Dienstag, den 28. Mai geht es dann los mit den olympischen Bewerben der Allgemeinen Klasse, die am Donnerstag, den 30. Mai ihre letzten Entscheidungen hat. Die Gewehrjunioren starten am Samstag, den 1. Juni, und werden am Montag, den 3. Juni, ihren letzten Bewerb schießen.

Begleitet wird das Team vom Betreuerteam Hubert Bichler, Klaus Gstinig, Margit Melmer, Silvia Rachl, Hermann Rainer, Sebastian Rosner und Axel Trageser. Der ÖSB-Delegation gehören zwei Pistolen- und elf GewehrschützInnen der Allgemeinen Klasse sowie fünf Gewehrjunioren an:

25m-Pistole

25m-Pistole Frauen: Sylvia Steiner (S)
Schnellfeuerpistole Männer: Richard Zechmeister (B)

50m-Kleinkalibergewehr

Dreistellung Frauen: Olivia Hofmann (T), Jasmin Kitzbichler (T), Rebecca Köck (T), Nadine Ungerank (T), Sheileen Waibel (V)
Dreistellung Frauen Mannschaft: Rebecca Köck, Nadine Ungerank, Sheileen Waibel
Dreistellung Männer: Patrick Diem (V), Tobias Mair (T), Bernhard Pickl (NÖ), Alexander Schmirl (NÖ), Andreas Thum (T)
Dreistellung Männer Mannschaft: Patrick Diem, Alexander Schmirl, Andreas Thum
Dreistellung Junioren: Patrick Entner (T), Dominic Einwaller (T), Florian Gugele (V), Kiano Waibel (V), Kevin Weiler (T)
Dreistellung Junioren Mannschaft & Trio: Patrick Entner, Kiano Waibel, Kevin Weiler

Liegend Frauen & Mannschaft: Rebecca Köck, Nadine Ungerank, Sheileen Waibel
Liegend Männer & Mannschaft: Patrick Diem (V), Thomas Mathis (V), Andreas Thum (T)
Liegend Junioren: Patrick Entner, Dominic Einwaller, Florian Gugele, Kiano Waibel, Kevin Weiler
Liegend Junioren Mannschaft: Patrick Entner, Kiano Waibel, Kevin Weiler

300m-Großkalibergewehr

Liegend Frauen: Jasmin Kitzbichler
Liegend Männer & Mannschaft: Patrick Diem, Bernhard Pickl, Alexander Schmirl
Liegend Duet: Jasmin Kitzbichler/Alexander Schmirl

Dreistellung Frauen: Jasmin Kitzbichler
Dreistellung Duet: Jasmin Kitzbichler/Bernhard Pickl
Dreistellung Männer & Mannschaft & Trio: Patrick Diem, Tobias Mair, Bernhard Pickl

Standardgewehr Dreistellung Offene Klasse: Patrick Diem, Tobias Mair, Bernhard Pickl

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.