Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: ÖSB-Männer Mannschafts-Vizeeuropameister mit dem 300m-Gewehr

Die Mannschafts-Vizeeuropameister im 300m-Gewehr Dreistellungsmatch Gernot Rumpler, Andreas Thum und Bernhard Pickl mit HSZ-Kommandant Christian Krammer (2.v.r.) © Margit Melmer, ÖSB
Die Mannschafts-Vizeeuropameister im 300m-Gewehr Dreistellungsmatch Gernot Rumpler, Andreas Thum und Bernhard Pickl mit HSZ-Kommandant Christian Krammer (2.v.r.) © Margit Melmer, ÖSB

Nach Führung des ÖSB-Männerteams in den beiden Qualifikationsrunden des Dreistellungsmatchs mit dem 300m-Gewehr wurde es EM-Silber.

Nach der erfolgreichen Performance der ÖSB-Männer im Einzelbewerb des Dreistellungsmatches mit dem 300m-Gewehr waren die Hoffnungen auf eine Teammedaille in dieser Disziplin berechtigt hoch. Und die Österreicher zeigten sich heute auch in Topform.

Den ersten Qualifikationsdurchgang mit 15 Schuss je Stellung und Teammitglied beschlossen Bernhard Pickl (445), Gernot Rumpler (441) und Andreas Thum (440) mit gemeinsam 1326 Ringen und ganzen zehn Ringen Vorsprung auf Finnland und 16 Ringen auf Team Schweiz als Führende.

Auch in der zweiten Qualifikation ließen die drei nicht locker und kamen mit diesmal 10 Schuss je Schütze und Stellung auf 884 Ringe und zwei Ringe Vorsprung auf die näher rückenden Schweizer, die sich damit gemeinsam mit Team Austria für das Match um Gold qualifizierten. Zwanzig Ringe Vorsprung auf Finnland waren doch immer noch ein deutliches Zeichen.

Im Match um Bronze traten die Finnen gegen Slowenien an. Slowenien gewann das Duell mit 52:38 Punkten.

Im Match um Gold hatten Rumpler, Thum und Pickl zu kämpfen. Gernot Rumpler trat im Kniend gegen Jan Lochbihler an, im Liegend schoss Andreas Thum gegen Gilles Dufaux und das Stehend bestritt Bernhard Pickl gegen Sandro Greuter. Letztendlich musste sich das österreichische Team den Schweizern mit 46:38 geschlagen geben und gewann mit Silber eine weitere wertvolle Medaille bei dieser EM.

Die Finalvideos können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Mit inzwischen fünf Medaillen ist Gernot Rumpler, was die Medaillenbilanz betrifft, der erfolgreichste ÖSB-Schütze dieser EM: „Ich freue mich riesig, dass es heute noch einmal geklappt hat. Ich war jetzt dreimal in einem Goldmedal-Match und bin sehr zufrieden.“

Andreas Thum, der am Vortag bereits Bronze im Einzel geholt hatte: „Ich bin überglücklich, dass wir Silber mit der Mannschaft erreicht haben, obwohl es natürlich etwas schade ist, dass es nicht für Gold gereicht hat.“

Bernhard Pickl: „Die Rollen für das Finale hatten wir bereits beim Training klar verteilt gehabt. Die Silberne ist meine erste Medaille bei dieser EM, worüber ich mich natürlich sehr freue.“ Im morgigen Großkalibergewehrbewerb mit dem 300m-Standardgewehr geht Bernhard Pickl (NÖ) als Weltrekordhalter und Titelverteidiger an den Start. „Das Standardgewehr liegt mir sehr gut und mein Ziel ist es, den morgigen Wettkampf zu einem krönenden Abschluss zu machen.“

Downloads

ECH Osijek 2021 – 300m Rifle 3 Positions Men Team Qualification 1 Results
ECH Osijek 2021 – 300m Rifle 3 Positions Men Team Qualification 2 Results
ECH Osijek 2021 – 300m Rifle 3 Positions Men Team Medal Matches Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]