Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM-Qualifikation für Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Die besten SportschützInnen Österreichs machen sich bereit für ihren ersten reellen Auftritt seit inzwischen langen 13 Monaten Wettkampfpause auf internationalem Niveau. Von 8. bis 11. April wird im Bundesleistungszentrum Innsbruck/Arzl die nationale EM-Ausscheidung für die Kleinkalibergewehrbewerbe ausgtragen.

 

Große Europameisterschaft in Osijek

Bei der Europameisterschaft von 20. Mai bis 6. Juni im kroatischen Osijek, dem ersten internationalen Großevent seit Ausbruch der Corona-Pandmie, geht es für das ÖSB-Team um Titel und Medaillen. Und dies nicht nur in den Kleinkaliber-, sondern auch in den Luftdruckbewerben, da die verschobene EM für Luftdruckwaffen ebenfalls in diesem Rahmen stattfinden soll. Das österreichische EM-Team in den Luftdruckbewerben wurde bereits im Januar in Innsbruck/Arzl (Luftgewehr) und Hallein/Rif (Luftpistole) bestimmt. Die EM-Ausscheidung für Pistole wird über die Leistungen bei den jüngsten internen und kleineren externen Vergleichen ermittelt. Die KleinkalibergewehrschützInnen hingegen treffen sich von 8. bis 11. April in Innsbruck/Arzl für die ÖSB-interne Qualifikation.

 

Start zum Countdown für die Spiele in Tokio

Auf dem Weg nach Tokio bildet die EM-Ausscheidung den Startschuss zum Countdown. Jene AthletInnen der Allgemeinen Klassen, die die Qualifikation erfolgreich meistern, bekommen die Chance, in Osijek einen der letzten Olympiaquotenplätze zu erzielen. Zu vergeben sind bei diesem Großevent zehn Quotenplätze, wobei für die österreichische Mannschaft rein rechnerisch noch jeweils ein Platz in Luftgewehr Männer, KK-Dreistellungsmatch Männer, Luftpistole Männer, Schnellfeuerpistole Männer, KK-Dreistellungsmatch Frauen, Luftpistole Frauen und 25m-Pistole Frauen sowie zwei Plätze im Luftgewehr Frauen möglich wären. Das Team arbeitete in den vergangenen Wochen und Monaten hart an der Erreichung dieses (Zwischen-)Ziels und hat für die Europameisterschaft sowohl im Pistolen-, als auch im Gewehrbereich noch mindestens einen Olympiaquotenplatz im Visier.

Weterführende Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]