Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM 10m Győr: Resümee zum Abschluss der JuniorInnenbewerbe

Große Freude über das erfolgreiche Abschneiden beim Luftgewehr-JuniorInnenteam © ÖSB
Große Freude über das erfolgreiche Abschneiden beim Luftgewehr-JuniorInnenteam © ÖSB

Mit dem Triobewerb der Luftpistolenjunioren endete der Auftritt des Nachwuchses bei der 10m-Europameisterschaft in Győr. Das Team kann positiv Bilanz ziehen.

Äußerst ereignisreiche Tage erlebten die ÖSB-GewehrjuniorInnen, die in fast jedem Finale vertreten waren und damit ein starkes Lebenszeichen abgaben. Im Gepäck haben Entner, Kuen und Gugele eine Goldmedaille aus dem Luftgewehr-Teambewerb sowie eine Bronzemedaille aus dem Luftgewehr-Triobewerb. Zudem holte Entner im Luftgewehr-Einzel Bronze und Kuen kam mit Rang vier nahe dran. Auch die Luftgewehrjuniorinnen machten mit der Finalplatzierung Hillingers im Einzel (Rang sechs) und dem vierten Platz durch Hillinger/Alberts/Baumgartner im Triobewerb auf sich aufmerksam.

Hochmotiviert und glücklich treten die Junioren die Heimreise an:

Florian Gugele: „Meine Zeit bei dieser EM war ein Traum. Die erste EM-Teilnahme und gleich so erfolgreich. Ich hätte nie daran geglaubt Gold und Bronze nach Hause zu bringen und bin dankbar Patrick und Johannes im Team gehabt zu haben. Das Feeling, die Emotionen, alles rundherum war ein tolles Erlebnis. Ich bin sehr glücklich, dabei gewesen zu sein und freue mich, in Zukunft an weiteren Großereignissen teilzunehmen.“

Patrick Entner: „Es war eine sehr erfolgreiche EM für mich und ein tolles Gefühl, in jedem Finale zu stehen. Mein Fazit: Es war einfach super!“

Johannes Kuen: „Die letzten Tage waren ein super-cooles Erlebnis. Ich bin eigentlich ohne Erwartung nach Györ gefahren. Doch dann hat es einfach gefunkt und alles hat funktioniert. Und dann auch noch zwei Medaillen – besser kann es nicht laufen. Jetzt heißt es natürlich nach vorne schauen und für die WM in Lima qualifizieren.“

Ausblick

Morgen, Donnerstag, wird die Spannung für das ÖSB-Team bei dieser EM noch einmal erhöht, denn es finden die ersten Einzelbewerbe mit der Luftpistole statt, bei denen jeweils zwei Quotenplätze für Paris 2024 vergeben werden – und Österreich hat in dieser Disziplin bislang noch kein Olympiaticket.

Downloads

ESC European Champioship Győr Ergebnisübersicht JuniorInnen

Weitere Infos

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

15.05.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF Junior World Cup Suhl

Ein Jahreshighlight steht für Österreichs Gewehr-JuniorInnen mit dem ISSF Junior World Cup von 19. bis 27. Mai bevor. Sieben ÖSB-AthletInnen dürfen sich im thüringischen Suhl (GER) mit der […]
12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.