Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: Kiano Waibel Vizeeuropameister im KK-Liegend der Junioren

Kiano Waibel (li.) schießt sich im KK-Liegend zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere © Margit Melmer, ÖSB
Kiano Waibel (li.) schießt sich im KK-Liegend zum größten Erfolg seiner bisherigen Karriere © Margit Melmer, ÖSB

Der Vorarlberger Junior Kiano Waibel holte mit Silber im KK-Liegendbewerb der Europameisterschaft in Breslau die erste Medaille seiner jungen Karriere bei einem internationalen Großevent.

Bereits im gestrigen KK-Dreistellungsmatch hat sich gezeigt, dass die ÖSB-Junioren das Potenzial haben, bei dieser EM ganz vorne mitzuschießen. Und heute ist dies Kiano Waibel gelungen. Der erst 16-jährige Vorarlberger schoss im Liegendmatch mit dem Kleinkalibergewehr 622,3 Ringe, womit er seinen tollen Schnitt der bisherigen Saison bestätigte. Dieses Resultat brachte Waibel – nur fünf Zehntel vom Sieg entfernt – sensationell den Vizeeuropameistertitel ein.

Kiano Waibel: „Schon gestern im 3×20 wollte ich unbedingt ins Finale – da ist es leider noch nicht ganz aufgegangen. In letzter Zeit war ich im Liegend sehr gut in Form und habe mir vorgenommen, bei dieser EM eine Medaille zu erreichen. Jetzt bin ich überglücklich, dass es geklappt hat.“

Auch Kevin Weiler kam mit 620,9 Ringen dicht an eine Medaille heran. Mit Rang fünf fehlten dem Tiroler lediglich 1,0 Ringe auf Bronze. Weilers aktuelle Bestmarke, der Österreichische Rekord, liegt bei 626,1 Ringen.

Dominic Einwaller (T), der dritte Schütze im Team, erzielte heute 613,5 Ringe und Rang 26. Auch ihm gelangen zwischendurch immer wieder starke 103er-Serien.

Gold ging an Leon Thieser (GER) mit 622,8 Ringen. Die Bronzemedaille gewann Andras Denes (HUN). Der Europarekord von 629,3 Ringen, bereits im Jahr 2014 aufgestellt von Christoph Kaulich (GER), blieb unberührt.

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle Prone Men Junior Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]