Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Junioren-WM Lima: Gosch startet mit geliehener Luftpistole

Corina Gosch mit der vom US-Team freundlicherweise geliehenen Luftpistole © Franz Roth, ÖSB
Corina Gosch mit der vom US-Team freundlicherweise geliehenen Luftpistole © Franz Roth, ÖSB

Am ersten Wettbewerbstag der Juniorenweltmeisterschaft im peruanischen Lima ging Corina Gosch heute mit der Luftpistole an den Start und erreichte Rang 43.

Nach wie vor warten Österreichs Top-NachwuchsschützInnen in Lima auf ihre Sportgeräte. In den ersten Bewerben dieser Weltmeisterschaft – dem Luftgewehrbewerb der Juniorinnen und dem Luftgewehrbewerb der Junioren – konnten sie daher nicht an den Start gehen. Eine harte Probe für die SportlerInnen, die in den vergangenen Wochen ihre gesamte Aufmerksamkeit in die Vorbereitung auf diesen Event gelegt hatten.

Ein Lichtblick war daher der Start Corina Goschs im Luftpistolenbewerb der Juniorinnen. ÖSB-Pistolentrainer Franz Roth war es nämlich gelungen, eine Luftpistole vom US-amerikanischen Team zu leihen. Nach einer 87-Serie zu Beginn fand die Niederösterreicherin gut in den Bewerb und erreichte in den folgenden Zehn-Schuss-Serien 91, 93, 91, 88 und zuletzt 92 Ringe. Gesamt 542 Ringe lagen elf Ringe unter ihrem Saisonschnitt und bedeuteten Rang 43.

570 Ringe waren für eine Finalqualifikation nötig. Das beste Resultat dieses Grunddurchgangs kam von Camille Jedrzejewski (FRA) mit herausragenden 580 Ringen. 49 Schützinnen gingen in diese Konkurrenz.

Gold im Finale am Donnerstag holte die Olympia-Siebte Manu Bhaker (IND) vor Esha Singh (IND) und Yasemin Yilmaz (TUR).

Nachwuchs-Pistolentrainer Franz Roth zum Start seiner Schützin mit der geliehenen Luftpistole: „Für die aktuellen Umstände war Corinas Wettkampf in Ordnung und wir sind zufrieden.“

Für die GewehrschützInnen heißt es weiter zu hoffen. Die morgigen Finale der Luftdruckbewerbe werden ohne Beteiligung des ÖSB-Teams stattfinden. ÖSB-Sportkoordinatorin Margit Melmer ist es jedoch nach zwei Tagen organisatorischen Albtraums am Flughafen München gelungen, von Frankfurt einen Flug zu bekommen, der sie und das gesamte Sportgepäck des Teams mitnimmt. Nun ist sie auf dem Flug nach Peru, wo sie vor ihrer Weiterreise nach Lima noch einen Zwischenstopp von 23 Stunden auf sich nehmen muss. Laut Plan sollten sie und die Sportwaffen am Freitag in Lima landen.

Downloads

ISSF Junior World Championship Lima - 10m Air Pistol Women Junior Quali Results

Weiterführende Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.