Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Baku: Die Luftgewehr-Einzelentscheidungen

Martin Strempfl © Hermann Rainer, ÖSB
Martin Strempfl © Hermann Rainer, ÖSB

In den Luftgewehr-Einzelbewerben des ISSF Weltcups Baku kamen die besten österreichischen Ergebnisse heute von Martin Strempfl mit Rang zwölf und von Sheileen Waibel mit Rang 27.

10m Air Rifle Men

Mit einem bemerkenswerten Resultat von 636,0 Ringen beendete Lihao Sheng (CHN) den heutigen Grunddurchgang der Männer mit dem Luftgewehr als Bester und setzte sich damit um 2,3 Ringe von der Konkurrenz ab. Stärkster Österreicher war erwartungsgemäß der Weltranglistenführende dieser Disziplin, Martin Strempfl, für den es heute jedoch knapp nicht für eine Finalqualifikation reichen sollte. Bis zuletzt schien der Steirer, der besonders in den mittleren Serien mit zweimal 106,0 aufzeigte, immer wieder in den Finalrängen auf. Letztendlich wurde es mit 630,2 Ringen jedoch Rang zwölf – nur drei Zehntelringe fehlten auf ein Top-acht-Resultat.

Ein ebenfalls gutes Ergebnis gelang Bernhard Pickl (RPO) mit 629,2 Ringen und Rang 19. Auf den 28. Platz schoss sich Tobias Mair mit 628,5 Ringen. Alexander Schmirl wurde 49. und Patrick Diem (RPO) belegte den 57. Platz. 79 Schützen waren in zwei Durchgängen am Start. Das Finale wird morgen, Montag, ausgetragen.

10m Air Rifle Women

Beste ÖSB-Dame im Luftgewehrbewerb der Frauen war heute Sheileen Waibel. Die junge Vorarlbergerin startete souverän mit 105,9 und 105,0 und war damit noch im vorderen Feld der insgesamt 100 Starterinnen in dieser Konkurrenz zu finden. In Summe brachte die 23-Jährige 628,8 Ringe auf die Scheibe und erreichte damit den 27. Platz. Knapp dahinter kam Marlene Pribitzer mit 628,5 Ringe auf Rang 31. Die Plätze 48 und 49 erzielten Rebecca Köck (RPO) und Olivia Hofmann. Jasmin Kitzbichler (RPO) wurde 71.

Sheileen Waibel © Hermann Rainer, ÖSB
Sheileen Waibel © Hermann Rainer, ÖSB

Auch bei den Frauen wird das Finale, für das diesmal 631,2 Ringe erforderlich waren, am morgigen Wettkampftag ausgetragen. Wie bei den Männern war die Bestmarke weit von der restlichen Konkurrenz entfernt: Mit 636,3 Ringen hob Jiayu Han (CHN) den Weltrekord der Frauen um einen ganzen Ring.

Ausblick

Morgen geht es in Baku weiter mit dem zweiten Teil des Bewerbs 25m-Pistole der Frauen sowie mit dem ersten Halbprogramm der Männer mit der Schnellfeuerpistole.

Downloads

ISSF World Cup Baku - Air Rifle Men Quali Results
ISSF World Cup Baku - Air Rifle Women Quali Results

Verwandte Beträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.