Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Baku: Zechmeister schießt neuen Österreichischen Rekord

Richard Zechmeister in Baku mit persönlicher Bestleistung © Sebastian Rosner, ÖSB
Richard Zechmeister in Baku mit persönlicher Bestleistung © Sebastian Rosner, ÖSB

Mit neuem Österreichischem Rekord im Bewerb Schnellfeuerpistole des ISSF Weltcups Baku schoss sich Richard Zechmeister auf den 19. Platz.

Wieder einmal waren es aus österreichsicher Sicht Daniel Kral und Richard Zechmeister, die sich im Bewerb Schnellfeuerpistole der Männer der internationalen Konkurrenz stellten. 60 Schützen gingen in Baku in dieser Disziplin an den Start.

Das gestrige erste Halbprogramm führte Oliver Geis (GER) mit 297 Ringen an. Hervorragende 290 Ringe erreichte Richard Zechmeister, der damit den Grundstein für sein Rekordergebnis legte. Dabei gelang dem Burgenländer besonders die 8-Sekunden-Serie mit 99 Ringen, dem höchsten Resultat dieser Runde, ausgezeichnet, 94 erzielte er in der 6-Sekunden-Serie und die 4-Sekunden-Serie war mit 97 Ringen wieder weltklassig. Damit lag der 48-Jährige auf dem 19. Zwischenrang. Daniel Kral schoss solide und lag mit 284 Ringen vorerst auf Rang 37.

Daniel Kral © Sebastian Rosner, ÖSB
Daniel Kral © Sebastian Rosner, ÖSB

Ein ähnlich gutes Resultat erreichte Zechmeister im heutigen zweiten Halbprogramm. Diesmal war die 6-Sekunden-Serie mit 98 Ringen herausragend. 289 Ringe und gesamt 579 Ringe bedeuteten final den 19. Platz und sind ein neuer Österreichischer Rekord, wobei Zechmeister damit seinen eigenen, im Vorjahr beim WC Jakarta erzielten, um einen Ring erhöhte. Sensationell schoss heute Daniel Kral, der mit 95, 99 und 96 Ringen mit dem 290er-Ergebnis Zechmeisters vom Vortag gleichzog und sich mit gesamt 574 Ringen auf den 27. Platz vorarbeitete. Den Grunddurchgang gewann Martin Podhrasky (CZE), der heute mit 297 Ringen unerreichbar war, und gesamt 591 Ringe erzielte. Das Finale findet morgen statt.

Ausblick

Auf dem Programm des morgigen Wettkampftages in Baku stehen für das ÖSB-Team die KK-Dreistellungsmatches der Männer bzw. Frauen sowie der Präzisionsdurchgang des zweiten Bewerbs mit der 25m-Pistole.

Downloads

ISSF World Cup Baku - 25m Rapid Fire Pistol Men Quali Results

Verwandte Beträge

Neuigkeiten vom ÖSB

09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.