Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Kairo: KK-Liegendbewerb der JuniorInnen

Kiano Waibel beendet das KK-Liegendmatch der WM Kairo als Siebter © Margit Melmer, ÖSB
Kiano Waibel beendet das KK-Liegendmatch der WM Kairo als Siebter © Margit Melmer, ÖSB

Mit den KK-Liegendbewerben begann heute in Kairo die ISSF-Weltmeisterschaft 2023 für Gewehr und Pistole. Kiano Waibel (V) startete mit einem Top-acht-Ergebnis im KK-Liegend der Junioren erfolgreich und das Mixed-Team Lisa Hafner/Kiano Waibel belegte Rang fünf.

KK-Liegend Junioren

Aus österreichischer Sicht gingen die ÖSB-Junioren als erstes ins Rennen. Bester im Liegendbewerb mit dem Kleinkalibergewehr war Kiano Waibel, der bei der EM in Breslau vor einem Monat in dieser Disziplin den Vizeeuropameistertitel erreicht hatte. Sein damaliges Ergebnis von 622,3 Ringen gelang dem Vorarlberger heute nicht, doch kam er mit 613,8 Ringen und Rang sieben auf ein Top-acht-Ergebnis bei diesem ersten Einsatz in Kairo. Zum Weltmeister kürte sich Linshu Du (CHN), der das Feld mit 623,0 Ringen anführte. Die beiden weiteren Österreicher in dieser Konkurrenz, Dominic Einwaller (T) und Johannes Kuen (T), kamen mit ex aequo 606,1 Ringen auf die Plätze 18 und 19 der 34 Schützen umfassenden Konkurrenz.

Kiano Waibel: „Mir war klar, dass heute viel möglich ist. Die Nervosität war also recht hoch und auch die Verhältnisse waren schwierig. Eine Medaille wäre natürlich schon cool gewesen, aber ich habe gut gekämpft und die Platzierung ist in Ordnung. Ich bin motiviert für die Junioren-WM nächstes Jahr in Changwon.“

KK-Liegend Juniorinnen

Als einzige ÖSB-Gewehrjuniorin war Lisa Hafner nach Kairo gereist. Die Tirolerin erzielte im KK-Liegendbewerb ein Ergebnis von 608,3 Ringen, was sie auf den 29. Platz brachte. Wie bei den Junioren am Vormittag, hatte das Starterfeld mit den trickreichen Bedingungen mit Wind in unterschiedlicher Stärke aus unterschiedlichen Richtungen bei 28 °C zu kämpfen. Entsprechend fiel auch Hafners Ergebnis niedriger aus, als der Saisonschnitt und als ihr Resultat, das sie bei der EM im September erzielt hatte. Bei den Juniorinnen kam das beste Ergebnis ebenfalls von einer Chinesin: Min Hou erzielte 624,0 Ringe. 50 Juniorinnen waren gestartet.

Lisa Hafner im KK-Liegendmatch der Juniorinnen © Margit Melmer, ÖSB
Lisa Hafner im KK-Liegendmatch der Juniorinnen © Margit Melmer, ÖSB

KK-Liegend Mixed Team

Die österreichische Paarung für das KK-Liegend Mixed Team lautete Lisa Hafner / Kiano Waibel. Und sie schossen ausgezeichnet mit gemeinsam 616,0 Ringen in der ersten Qualifikation. Dies bedeutete für die Tirolerin (306,2) und den Vorarlberger (309,8) den tollen vierten Rang in der ersten Runde.

In der zweiten Qualifikation schob sich das amerikanische Team, dass im ersten Durchgang noch auf Rang acht gelegen hatte, vor Team Österreich. Mit 205,1 von Waibel, 204,8 von Hafner und gemeinsamen 409,9 Ringen kamen die beiden auf den zwar starken, aber etwas undankbaren fünften Platz, denn sie trennte nur ein Platz (1,3 Ringe) vom Match um Bronze, das gemeinsam mit dem Match um Gold morgen ausgetragen wird.

Erwartungsgemäß stark war das chinesische Duo unterwegs, jedoch starteten die beiden SiegerInnen der Einzelwertungen nicht gemeinsam in einem Team. In der ersten Qualifikation führte China 2 mit Yuqian Pang und Linshu Du mit 620,5, in der zweiten ebenfalls China 2 mit 418,7 Ringen.

Das ÖSB-Duo Lisa Hafner & Kiano Waibel © Margit Melmer, ÖSB
Das ÖSB-Duo Lisa Hafner & Kiano Waibel © Margit Melmer, ÖSB

Downloads

ISSF World Championship Cairo - 50m Rifle Prone Men Junior Results
ISSF World Championship Cairo - 50m Rifle Prone Women Junior Results
ISSF World Championship Cairo - 50m Rifle Prone Mixed Team Junior Quali 1 Results
ISSF World Championship Cairo - 50m Rifle Prone Mixed Team Junior Quali 2 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.