Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM Feuerpistole Schwoich: Zum Abschluss Gold für Kirchmayer mit der Freien Pistole

Große Freude bei Christian Kirchmayer über seinen Sieg mit der 50m-Pistole © Siegfried Reischl
Große Freude bei Christian Kirchmayer über seinen Sieg mit der 50m-Pistole © Siegfried Reischl

Heute absolvierten Österreichs PistolenschützInnen die letzten Bewerbe bei der ÖSTM & ÖM für Feuerpistole im tirolerischen Schwoich. Den letzten Staatsmeistertitel dieser Meisterschaft sicherte sich Christian Kirchmayer mit der 50m-Pistole.

Österreichischer Staatsmeistertitel

Spannend machten es die Männer im letzten Staatsmeisterschaftsbewerb dieses Wettkampfwochenendes. Zu Beginn des Wettkampfs mit der Freien Pistole (50m-Pistole) war noch nicht abzuschätzen, wer das Rennen machen würde. Mit herausragenden Ergebnissen in der vierten und fünften Serie setzte sich jedoch Christian Kirchmayer vom Feld ab. Der Burgenländer, der als Junior dem ÖSB-Kader angehört hatte, konnte diesen Vorsprung nützen und kürte sich mit 535 Ringen zum Staatsmeister. Die Differenz zum Zweitplatzierten, René Wankmüller (ST), der zu Beginn noch vor Kirchmayer gereiht war, betrug letztendlich acht Ringe. Eine weitere Medaille sicherte sich Andreas Auprich (K) – diesmal wurde es Bronze.

Mannschaftsgold (ÖM) in dieser Disziplin ging an das Team Steiermark mit Wankmüller, Heinz Költringer und Titelverteidiger Thomas Glanzer.

Österreichische Meistertitel

Im Bewerb 50m-Pistole Frauen hatte das nationale Starterinnenfeld Sylvia Steiner als amtierende Weltmeisterin und Weltrekordhalterin zur Konkurrenz. Souverän und mit hoher Konstanz, die sie lediglich in der letzten Serie etwas unterbrach, schoss die Salzburgerin diesen Bewerb und gewann mit 543 Ringen, einem neuen Österreichischen Rekord. Bei den Senioren 1 konnte Rudolf Sailer seiner Medaillensammlung eine weitere hinzufügen – der Tiroler verteidigte mit 527 Ringen seinen Titel. Auch die Mannschaftswertung entschieden die Tiroler Sailer, Sigmar Kahlen und Marco Neuner für sich.

Die Senioren 2 hatten noch den Titel mit der 25m-Pistole zu vergeben. Seine zweite Einzel-Goldene bei diesen Meisterschaften gelang Johann Achrainer, der seinen Heimvorteil mit 554 Ringen souverän in einen Sieg verwandelte. Mannschaftlich waren die Oberösterreicher am stärksten: Bernhard Prammer, Alois Grüner und Rudolf Angerer erreichten gemeinsam 1660 Ringe.

Downloads

ÖSTM & ÖM Feuerpistole Schwoich Ergebnisse

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.