Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 50m in Murau

Shoot-off um den Sieg im Mixlauf zwischen Rauter  und Krapfl (v.l.)
Shoot-off um den Sieg im Mixlauf zwischen Rauter und Krapfl (v.l.)

Das steirische Murau war heuer erneut Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Meisterschaft Laufende Scheibe 50m, die von 5. bis 7. September veranstaltet wurde. Staatsmeister 2025 sind Raphael Rauter (NL) und Julian Krapfl (Mix).

Der Staatsmeister 2025 in der Disziplin Normallauf heißt Raphael Rauter. Der Kärntner Junioren-Vizeweltmeister von 2016 erreichte sensationelle 290 Ringe im Normallauf und war damit bereits zur Halbzeit außer Reichweite für die nationale Konkurrenz. Mit weiteren 265 Ringen im Schnelllauf und gesamt 555 Ringen besiegelte er seinen Sieg vor Titelverteidiger Martin Ledersberger (OÖ) und Julian Krapfl (ST). Mannschaftlich (ÖM) waren die Oberösterreicher Ledersberger, Mario Schwarzenberger und Herbert Grasböck mit gemeinsam 1567 Ringen am stärksten.

Die Medaillenfarbe tauschten die Podestplatzierten des Normallaufs im Mixlauf: Nach dem ersten Teil lag Martin Ledersberger mit 182 Ringen in Führung. Das beste Resultat des zweiten Teils erreichte jedoch eindeutig Julian Krapfl mit 187 Ringen. Krapfl lag damit am Ende ringgleich mit Raphael Rauter in Führung. Das Shoot-off um den Sieg gewann Krapfl mit 19:17, der sich damit zum Staatsmeister kürte. Silber ging an Rauter und Bronze an Ledersberger. Den Mannschaftstitel (ÖM) dieser Disziplin sicherten sich zum ersten Mal seit 1997 wieder die Steirer Krapfl, Walter Zitz und Gerhard Köstner (1031 Ringe).

Auch in der Klasse der Senioren wurde geschossen und die Reihung blieb im Normallauf gleich wie im Mixlauf. Walter Zitz (ST) gewann jeweils vor Walther Schramm (OÖ) und Edmund Strohmayer (ST).

BSPL Marc Heyer beim Wechseln der Scheibe: Nach 50 Jahren wurde heuer zum letzten Mal bei dieser Meisterschaft auf die Wildscheibe geschossen.
BSPL Marc Heyer beim Wechseln der Scheibe: Nach 50 Jahren wurde heuer zum letzten Mal bei dieser Meisterschaft auf die Wildscheibe geschossen.

Downloads

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 50m Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.
08.04.2025 – Laufende Scheibe

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 10m Linz

Von 4. bis 6. April traf sich Österreichs Elite im Laufende-Scheibe-Schießen in Linz, um auf die 10m-Distanz die Österreichischen (Staats-)MeisterInnen des Jahres zu ermitteln. Wieder einmal brillierte der […]
11.10.2024 – Laufende Scheibe

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 50m in Murau

Die Laufende-Scheibe-Saison 2024 fand mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Meisterschaft auf die 50m-Distanz in Murau von 20. bis 22. September ihr Finale. Die von Bundessportleiter Marc Heyer in […]
28.03.2024 – Laufende Scheibe

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 10m in Linz

Zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und Meisterschaft für Laufende Scheibe auf die 10m-Distanz trafen sich die Besten Österreichs von 22. bis 24. März in Linz. Titelverteidiger Martin Ledersberger holte sich […]
12.09.2023 – Laufende Scheibe

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 50m in Murau

Auch heuer fand die Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaft für Laufende Scheibe 50m im steirischen Murau statt. Von 8. bis 10. September wurden hier in dieser Sparte die Titel […]
29.03.2023 – Laufende Scheibe

ÖSTM & ÖM Laufende Scheibe 10m in Linz

In diesem Jahr abgekoppelt und eine Woche vor der ÖSTM & ÖM für Luftgewehr und Luftpistole fanden heuer die nationalen Titelkämpfe der Disziplin Laufende Scheibe 10m von 24. […]
29.11.2022 – Armbrust, Gewehr, Laufende Scheibe, Pistole, Vorderlader

Anerkannte Staatsmeisterschaftsbewerbe 2023

Über drei neue von der Bundes-Sportorganisation Sport Austria als Staatsmeisterschaft gewertete Bewerbe darf sich die Sparte Sportschießen im Jahr 2023 freuen.