Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Juniorinnenteam Vierte mit dem Luftgewehr

Das ÖSB-Juniorinnenteam im Luftgewehr-Finale: Waibel, Baumgartner, Krainz N. © Christian Planer, ÖSB
Das ÖSB-Juniorinnenteam im Luftgewehr-Finale: Waibel, Baumgartner, Krainz N. © Christian Planer, ÖSB

Heute stand in Osijek u.a. der Abschluss der Teambewerbe der Luftgewehrjuniorinnen und -junioren auf dem Programm. Mit Rang vier kamen die Juniorinnen ein erstes Mal einer EM-Medaille zum Greifen nahe. Die Junioren belegten Rang acht.

Sowohl das Juniorinnen- als auch das Juniorenteam hatte sich mit seinen Leistungen jeweils als Achtplatzierte im Einzelbewerb des Vortags für die zweite Qualifikationsrunde des Luftgewehr-Teambewerbs qualifiziert.

Nach Rang acht in der ersten Qualifikationsrunde des Luftgewehr-Teambewerbs zogen die österreichischen Juniorinnen im zweiten Qualifikationsdurchgang der besten acht Teams mächtig an. Allen voran Sheileen Waibel, die in ihrer ersten der beiden Zehnerserien unglaubliche 106,3 Ringe und damit die beste Serie aller Schützinnen dieses Durchgangs auf die Scheibe brachte. Gesamt erreichte die Vorarlbergerin 209,4 Ringe. Teamkollegin Marlene Baumgartner (OÖ) kam mit zwei starken 103er-Serien auf 206,5 und die erst 14-jährige Nadja Krainz erreichte 205,6 Ringe. Gemeinsam kamen die drei Österreicherinnen auf gesamt 621,5 Ringe und qualifizierten sich damit als Vierte für das Match um Bronze.

Im Bronze Medal Match traten Österreichs drei gegen das ungarische Team mit Silbermedaillengewinnerin Eszter Meszaros an und mussten sich hier mit 17:5 Punkten geschlagen geben. Gold ging an das russische Team, das auch die zweite Qualifikation angeführt hatte. Die Russinnen besiegten mit Spanien die Führenden der ersten Qualifikation.

Bei den Junioren gingen Johannes Kuen, Kiano Waibel und Dominic Einwaller an den Start. Nachdem im ersten Qualifikationsdurchgang Dominic Einwaller das stärkste Resultat des Teams vorzuweisen hatte, kam dieses im zweiten von Johannes Kuen, der in den erforderlichen 20 Schuss 205,0 Ringe erreichte. Kiano Waibel kam auf 202,6 Ringe und Dominic Einwaller steuerte dem Teamergebnis 199,4 Ringe bei. Mit gesamt 607,0 Ringen erzielte das österreichische Team den achten Gesamtplatz. Für die besten vier Teams ging es weiter in die Medalmatches: Wie bei den Juniorinnen siegte Russland vor Spanien. Bronze holten die Italiener mit Europameister Danilo Sollazzo.

Die Finalvideos können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 10m Air Rifle Women Junior Team Results
ECH Osijek 2021 – 10m Air Rifle Men Junior Team Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.