Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Luftgewehrbewerb der Frauen

Rebecca Köck im EM-Luftgewehrbewerb der Frauen © Margit Melmer, ÖSB
Rebecca Köck im EM-Luftgewehrbewerb der Frauen © Margit Melmer, ÖSB

Unmittelbar nach den Männern gingen die Frauen in die Qualifikation des Luftgewehrbewerbs – aus österreichischer Sicht mit ähnlichem Ergebnis: Das beste Resultat erreichte Rebecca Köck mit Rang 34. Als Mannschaft belegten die drei Tirolerinnen Rang zwölf.

Bei den Frauen wurden in diesem Europameisterschaftsbewerb zwei Olympiaquotenplätze vergeben. Für die drei ÖSB-Damen lag das Olympiaticket in dieser Konkurrenz jedoch außer Reichweite. Das beste Ergebnis kam von der Jüngsten im Team: Die 21-jährige Rebecca Köck kam mit wechselnden 103er- und 104er-Serien auf ein Ergebnis von 623,9 Ringen, das unter ihrem bisherigen Saisonschnitt lag. Für die Tirolerin bedeutete dies den 34. Platz von 93 gewerteten Teilnehmerinnen. Für die Finalqualifikation waren 627,9 Ringe erforderlich.

Knapp hinter Köck erreichte Franziska Peer mit 623,6 Ringen und Rang 36 ebenfalls ein Ergebnis im vorderen Mittelfeld dieses ersten internationalen Vergleichs seit der Luftdruckwaffen-EM im Februar 2020. Ihr zu Buche stehender Österreichischer Rekord von 631,6 Ringe in dieser Disziplin wäre heute das Topergebnis in Osijek gewesen. Die dritte österreichische Starterin, Olympiateilnehmerin von Rio Olivia Hofmann, wurde 51. (621,7 Ringe). Als MQS-Starterin schoss zudem Nadine Ungerank außerhalb der Wertung mit und erreichte ein tolles Resultat.

Das Finale entschied die junge Französin Oceanne Muller mit eingestelltem Europäischem Rekord und neuem Juniorinnenrekord (251,5 Ringe) für sich. Zweite wurde Jessie Kaps (BEL) und Dritte Sofia Ceccarello (ITA). Die beiden Olympiaquotenplätze gingen an die Europameisterin Muller und an die Vizeeuropameisterin Kaps.

Die summierten Ergebnisse der drei regulär startenden Schützinnen Köck, Peer und Hofmann betrug 1869,2 Ringe: Team AUT wurde damit Zwölfter von 21 Teams in der Mannschaftswertung dieser Konkurrenz. Die besten acht Teams qualifizierten sich mit diesem Grunddurchgang für die zweite Qualifikation, wobei das achtplatzierte Team 1871,5 Ringe erreichte.

Die Finalvideos können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 10m Air Rifle Women Qualification (Regular & MQS) Results
ECH Osijek 2021 – 10m Air Rifle Women Team Qualification 1 Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]