Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Osijek: KK-Dreistellungsmatch der Männer

Rumpler erzielte mit Rang 20 das beste österreichische Ergebnis im KK-Dreistellungsmatch der Männer © Margit Melmer, ÖSB
Rumpler erzielte mit Rang 20 das beste österreichische Ergebnis im KK-Dreistellungsmatch der Männer © Margit Melmer, ÖSB

Team-Europameister Gernot Rumpler erreichte im KK-Dreistellungsmatch des ISSF Weltcups Osijek Rang 20.

Große Erwartungen hatte das ÖSB-Team, das sich in ähnlicher Konstellation in dieser Disziplin vor exakt vier Wochen hier in Osijek zum Mannschafts-Europameister kürte, für das KK-Dreistellungsmatch der Männer beim ISSF Weltcup in Osijek. Das Ziel einer Finalplatzierung ging jedoch nicht in Erfüllung. Als bester Österreicher im Einzel erreichte der Olympiateilnehmer von Rio, Gernot Rumpler, Rang 20. Dabei erzielte der mehrfache EM-Medaillengewinner von Osijek 389 Ringe im Kniend, 397 im Liegend, 386 im Stehend und gesamt 1172 Ringe. Auf eine Finalqualifikation fehlten dem Salzburger vier Ringe im sehr eng beieinanderliegenden Teilnehmerfeld. Das beste Resultat des Grunddurchgangs kam mit 1182 Ringen vom Ukrainer Serhiy Kulish.

Die weiteren Österreicher in der Wertung dieser Konkurrenz waren die jungen ÖSB-Athleten Andreas Thum (T) und Patrick Diem (V). Der Tiroler Andreas Thum belegte bei seinem heutigen ersten Weltcupeinsatz in der Allgemeinen Klasse mit 1165 Ringen den 41. Rang (387 Kniend, 296 Liegend, 382 Stehend). Auf Platz 56 kam Patrick Diem mit 1159 Ringen. Insgesamt 69 Weltklasseathleten gingen in diesen Bewerb. Außerhalb der Wertung waren noch Bernhard Pickl und Alexander Schmirl mit von der Partie.

Auch im Finale war der Grunddurchgangsführende Kulish nicht zu schlagen. Der Ukrainer übernahm von Beginn an die Führung, musste diese in den Eliminationen nur zweimal kurz an Sergey Kamenskiy (RUS) abgeben und gewann dieses Weltcup-Event souverän mit 460,0 Ringe. Kamenskiy holte Silber und Bronze ging an Patrik Jany (SVK).

Das Finale ist auf dem YouTube-Channel der ISSF zu sehen.

Downloads & Informationen

ISSF WC Osijek – 50m Rifle 3 Positions Men Qualification Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.