Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Osijek: KK-Dreistellungsmatch der Männer

Rumpler erzielte mit Rang 20 das beste österreichische Ergebnis im KK-Dreistellungsmatch der Männer © Margit Melmer, ÖSB
Rumpler erzielte mit Rang 20 das beste österreichische Ergebnis im KK-Dreistellungsmatch der Männer © Margit Melmer, ÖSB

Team-Europameister Gernot Rumpler erreichte im KK-Dreistellungsmatch des ISSF Weltcups Osijek Rang 20.

Große Erwartungen hatte das ÖSB-Team, das sich in ähnlicher Konstellation in dieser Disziplin vor exakt vier Wochen hier in Osijek zum Mannschafts-Europameister kürte, für das KK-Dreistellungsmatch der Männer beim ISSF Weltcup in Osijek. Das Ziel einer Finalplatzierung ging jedoch nicht in Erfüllung. Als bester Österreicher im Einzel erreichte der Olympiateilnehmer von Rio, Gernot Rumpler, Rang 20. Dabei erzielte der mehrfache EM-Medaillengewinner von Osijek 389 Ringe im Kniend, 397 im Liegend, 386 im Stehend und gesamt 1172 Ringe. Auf eine Finalqualifikation fehlten dem Salzburger vier Ringe im sehr eng beieinanderliegenden Teilnehmerfeld. Das beste Resultat des Grunddurchgangs kam mit 1182 Ringen vom Ukrainer Serhiy Kulish.

Die weiteren Österreicher in der Wertung dieser Konkurrenz waren die jungen ÖSB-Athleten Andreas Thum (T) und Patrick Diem (V). Der Tiroler Andreas Thum belegte bei seinem heutigen ersten Weltcupeinsatz in der Allgemeinen Klasse mit 1165 Ringen den 41. Rang (387 Kniend, 296 Liegend, 382 Stehend). Auf Platz 56 kam Patrick Diem mit 1159 Ringen. Insgesamt 69 Weltklasseathleten gingen in diesen Bewerb. Außerhalb der Wertung waren noch Bernhard Pickl und Alexander Schmirl mit von der Partie.

Auch im Finale war der Grunddurchgangsführende Kulish nicht zu schlagen. Der Ukrainer übernahm von Beginn an die Führung, musste diese in den Eliminationen nur zweimal kurz an Sergey Kamenskiy (RUS) abgeben und gewann dieses Weltcup-Event souverän mit 460,0 Ringe. Kamenskiy holte Silber und Bronze ging an Patrik Jany (SVK).

Das Finale ist auf dem YouTube-Channel der ISSF zu sehen.

Downloads & Informationen

ISSF WC Osijek – 50m Rifle 3 Positions Men Qualification Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]