Gewehr
Neuigkeiten
Einramhof tritt als Bundessportleiter zurück
Manfred Einramhof, seit dem Jahr 2002 Bundessportleiter der Sparte Sportliches Großkaliber Pistole, trat im Februar 2021 nach 19-jähriger Tätigkeit von seinem Amt zurück.
ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen verschoben
ÖSB und TLSB beschließen die Verschiebung der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen 2021.
Sportschießen im European-Games-Programm 2023
Die European Games 2023 werden im polnischen Krakau stattfinden. Auch bei der dritten Auflage der Europaspiele ist Sportschießen Teil des Programms.
Online-Vergleich für Landesnachwuchskader
Im März gibt es für den Schießsportnachwuchs Österreichs endlich wieder die Möglichkeit, in Konkurrenz zu treten – zwar online, dafür aber bundesweit.
Keine Beschickung des WC Neu-Delhi
Nach intensiver Beratung und Austausch zwischen Trainerteam und den zur Entsendung vorgesehenen AthletInnen wurde durch das ÖSB-Präsidium beschlossen, den ISSF Weltcup in Neu-Delhi nicht zu beschicken.
Online-Vergleich AUT – FRA
In einem Online-Vergleich mit dem Luftgewehr stellte sich der ÖSB-Kader am 3. Februar dem französischen Team.
ESC verschiebt Luftdruck-EM
Die abgesagte Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Lohja soll laut ESC verschoben werden.
EM für Luftdruckwaffen abgesagt
Mit großer Enttäuschung nahm das ÖSB-Team heute die Nachricht entgegen, dass die Europameisterschaft für Luftdruckwaffen 2021 in Lohja (FIN) abgesagt wurde.
EM-Qualifikation für Luftgewehr
Im Bundesleistungszentrum Innsbruck/Arzl wurde von 8. bis 10. Januar der Qualifikationsbewerb zur Luftdruckwaffen-Europameisterschaft in Finnland ausgetragen.
Strempfl Online-Schütze des Jahres
Als erfolgreichster Schütze der International Online Shooting Championship 2020 wurde Martin Strempfl kurz vor dem Jahreswechsel zum Online-Schützen des Jahres gekürt.