Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: 50m Pistol Open

Sylvia Steiner © Margit Melmer, ÖSB
Sylvia Steiner © Margit Melmer, ÖSB

Im 50m-Pistolen-Bewerb der EM Breslau belegte Sylvia Steiner als beste Frau der Konkurrenz den zwölften Platz.

Dem für Frauen und Männer offenen 50m-Pistolen-Bewerb stellte sich aus österreichischer Sicht Sylvia Steiner. Die Salzburgerin startet grandios mit 94 Ringen in Serie eins und lag damit an der Spitze des 31 SchützInnen umfassenden Feldes. 86 Ringe in Serie zwei ließen sie zurückfallen, doch holte sie mit den tollen folgenden Serien wieder auf. Am Ende erzielte sie 545 Ringe, dasselbe Ergebnis wie die drei vor ihr gereihten Schützen, die jedoch ein, zwei und vier Innenringzehner mehr verbuchen konnten. So erreichte Steiner als beste Dame dieser Konkurrenz den zwölften Platz.

Joao Costa (POR) schoss sich mit 558 Ringen zum Europameistertitel, Lauris Strautmanis (LAT) belegte Rang zwei und Dritter wurde Damir Mikec (SRB).

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Pistol Open Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]