Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM KK Innsbruck: 100m-Gewehrbewerbe der Nachwuchs- und Allgemeinen Klasse

Siegerehrung 100m-Gewehr Stehend frei der Jungschützinnen © Christian Kramer
Siegerehrung 100m-Gewehr Stehend frei der Jungschützinnen © Christian Kramer

Rekordstark unterwegs mit dem 100m-Gewehr waren am heutigen Wettbewerbstag der ÖSTM & ÖM für Kleinkalibergewehr Valerie Tauber und Kevin Weiler, die mit ihren Leistungen jeweils die aktuell gültigen Österreichischen Rekorde einstellten.

Jungschützin Valerie Tauber war auf die 100m-Distanz nicht zu stoppen. Die Niederösterreicherin stellte mit 382 Ringen den seit 2012 gültigen, von Nadine Ungerank aufgestellten Österreichischen Rekord ein. Den zweiten Platz in dieser Klasse erreichte Julia Biechl (T) und Bronze ging an Romina Cermak (ST). Stärkster Jungschütze war Florian Gugele (V), der sich mit 374 Ringen an die Spitze der nationalen Konkurrenz schoss. Florian Weiß (S) belegte Rang zwei und Dominik Rauer (V) Rang drei.

Bei den Juniorinnen war die Entscheidung eine knappe: Nadja Krainz (OÖ) gewann mit 384 Ringen ringgleich vor Titelverteidigerin Lisa Hafner (T), wobei für das Endergebnis die Innenringzehner entscheidend waren. Auf den dritten Platz positionierte sich Elisa Glockengießer (ST). Hafner, Helena Messner und Paula Alberts aus Tirol gewannen den Mannschaftstitel mit 1125 Ringen. Kevin Weiler (T) gelang bei den Junioren die Einstellung des Österreichischen Rekordes von 389 Ringen. Ihm folgten seine Landsmänner Dominic Einwaller und Sebastian Schmid.

Auch bei den Frauen war es an der Spitze eng: Österreichische Meisterin mit 389 Ringen und neun Innenringzehnern mehr als die zweitplatzierte Rekordhalterin Nadine Ungerank (T) wurde Rebecca Köck (T). Vorjahressiegerin Olivia Hofmann (T) belegte Rang drei. Als Titelverteidiger ging Gernot Rumpler (S) in der Männerwertung erfolgreich ins Rennen – er holte bei den Männern Gold (391 Ringe) vor Tobias Mair (T) und Patrick Diem (V). Als Team waren in dieser Klasse die Tiroler an der Spitze: Mair, Michael Höllwarth und Andreas Thum erreichten 1155 Ringe.

Links

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]