Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Cairo: Hofmann im KK-Dreistellungsmatchfinale der Frauen

Grandioser Weltcup-Auftakt von Olivia Hofmann im KK-Dreistellungsmatch © Margit Melmer, ÖSB
Grandioser Weltcup-Auftakt von Olivia Hofmann im KK-Dreistellungsmatch © Margit Melmer, ÖSB

Ein starkes Zeichen setzte im heutigen Grunddurchgang des KK-Dreistellungsmatch der Frauen Olivia Hofmann, die sich als Dritte der Qualifikation für das morgige Finale qualifizierte.

Wie die Männer, absolvierten heute auch die Frauen das KK-Dreistellungsmatch im neuen 3×20-Schuss-Modus. Als reguläre Starterinnen traten Olivia Hofmann, Rebecca Köck und Sheileen Waibel an, als RPO-Schützin Marlene Pribitzer. Die Elimination, aus der 63 von 79 Schützinnen in den nächsten Durchgang weiterkamen, schlossen die vier ÖSB-Damen erfolgreich ab.

Für Furore sorgte Olivia Hofmann: Die Tirolerin, die schon in der Elimination gut geschossen hatte, meldete sich mit einem hervorragenden Qualifikationsdurchgang lautstark zurück in der Weltspitze. Nach 194 Ringen im Stehend und guten 198 Ringen im Liegend schoss sie sich mit 197 Ringen, dem besten Stehendresultat der gesamten internationalen Konkurrenz, auf den dritten Rang (589 Ringe) dieses Grunddurchgangs und steht damit seit ihrem erfolgreichen Olympiajahr 2016 zum ersten Mal wieder in einem Einzelfinale. Vor Hofmann nur Jenny Stene (NOR) und Jolyn Beer (GER).

Auch Rebecca Köck kam dem Finale heute sehr, sehr nahe. Die Tirolerin erreichte ringgleich mit zwei vor ihr gereihten Kontrahentinnen 584 Ringe und kam damit auf den guten 14. Platz. Besonders mit 199 Ringen im Liegend zeigte sie auf. Auf eine Finalqualifikation fehlte Köck lediglich ein einziger Ring.

Die für Vorarlberg schießende Niederösterreicherin Marlene Pribitzer (RPO) erreichte 575 Ringe und reihte sich damit auf Platz 54 ein. Nicht ganz nach Plan lief es für Sheileen Waibel (V), die zwar mit 199 Ringen eine hervorragende Liegendserie schoss, im Kniend und Stehend jedoch zu kämpfen hatte und den 61. Platz (572 Ringe) erreichte.

Das Finale beginnt morgen mit den Semifinaldurchgängen ab 9:00 Uhr MEZ. Die Finale werden via ISSF-YouTube-Kanal live übertragen.

Downloads

ISSF WC Cairo - 50m Rifle 3 Positions Women Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]