Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Changwon: Köck ausgezeichnete Vierte im KK-Dreistellungsmatch

Rebecca Köck (Mitte) unter den besten acht des ISSF WC Changwon © Patrick Diem
Rebecca Köck (Mitte) unter den besten acht des ISSF WC Changwon © Patrick Diem

Nach ihrer Finalqualifikation erreichte Rebecca Köck heute den hervorragenden vierten Rang im KK-Dreistellungsmatch der Frauen des ISSF Weltcups Changwon.

Das siebtbeste Ergebnis war Rebecca Köck im Grunddurchgang des KK-Dreistellungsmatches am Vortag (siehe Beitrag) gelungen, wobei sie – da vor ihr eine RPO-Schützin platziert war – als Sechste ins Finale aufgestiegen war.

Das heutige Rankingmatch der besten acht Schützinnen des Grunddurchgangs bestand aus zwei Fünf-Schuss-Serien je Stellung mit anschließender Elimination von jeweils zwei Plätzen nach je einer Fünf-Schuss-Serie im Stehend.

Nach dem Kniend lag Köck mit 2,0 Ringen Rückstand auf die Führende Eunseo Lee (KOR) auf Zwischenrang drei. Im Liegend konnte die Tirolerin ihren Abstand zur Spitze auf 0,9 Ringe verringern, lag jedoch ringgleich mit der Drittplatzierten auf dem vierten Zwischenrang. In den beiden Fünf-Schuss-Stehend-Serien kam es zu einem Führungswechsel, in dem Anna Janssen die erste Position einnahm – dicht gefolgt von Rebecca Köck, die mit nur drei Zehntel Rückstand in Position zwei auf Tuchfühlung ging. Die beiden folgenden Eliminationsserien gelangen ihr nicht nach Plan, so fiel sie am Ende noch auf den vierten Platz zurück, wobei ihr 1,0 Ringe auf die Bronzemedaille fehlten.

Es siegte Janssen vor Barbara Gambaro (ITA), Bronze erzielte Anjum Moudgil (IND).

Das Finalvideo ist auf dem ISSF-YouTube-Kanal verfügbar.

Rebecca Köck nach dem ersten Weltcup-Einzelfinale ihrer Karriere: „Ehrlich gesagt wäre ich gerne noch besser gewesen. Im Finale war ich durchgehend vorne dabei. Stehend ist mir am Ende der Achter passiert und dann hat es nicht mehr gereicht. Ich war sehr, sehr aufgeregt und bin recht zufrieden, dass ich mit der Nervosität so gut umgehen konnte. Es hat mich gefreut, dass ich beim Umbau immer so schnell war. Noch bin ich etwas enttäuscht, dass ich Vierte geworden bin, aber ich glaube, die Freude kommt später noch.“

Downloads

ISSF World Cup Changwon - 50m Rifle 3 Positions Women Quali Results
ISSF World Cup Changwon - 50m Rifle 3 Positions Women Ranking Match Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]