Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Baku: Hofmann Siebte im KK-Dreistellungsmatch

Olivia Hofmann im Liegend des KK-Dreistellungsmatchfinales  © Margit Melmer, ÖSB
Olivia Hofmann im Liegend des KK-Dreistellungsmatchfinales © Margit Melmer, ÖSB

Nach Rang acht im KK-Dreistellungsmatch des ISSF Weltcups Kairo zu Beginn der Saison, steigerte sich Olympiateilnehmerin Olivia Hofmann beim ISSF Weltcup Baku auf Rang sieben.

Das finale Rankingmatch begann Olivia Hofmann mit 49,2 und 51,2 Ringen im Kniend und positionierte sich damit auf dem siebten Zwischenrang. Nach dem Liegend, in dem die Olympia-Fünfte von Rio 2016 50,1 und 52,1 Ringe auf die Scheibe brachte, schien sie im Zwischenranking erneut auf dem siebten Rang auf. In der letzten Stellung, dem Stehend, ergänzte Hofmann mit 47,2 und 50,8 Ringen und beendete dieses Weltcupevent mit Rang sieben.

Mit ihrem Ergebnis konnte sich die Innsbruckerin zu ihrer ersten Finalplatzierung im Weltcup in dieser Saison um einen weiteren Platz steigern. Olivia Hofmann: „Es fühlt sich echt gut an, dass ich wieder konstant gut schieße und ins Finale komme. Wenn mir das Finale dann irgendwann auch noch so gut gelingt, bin ich sehr zufrieden.“

Die Olympia-Goldmedaillengewinnerin von Tokio, Nina Christen (SUI), belegte Rang vier hinter der Grunddurchgangsführenden Eunseo Lee (KOR), die sich Bronze sicherte. Für das Match um Gold qualifizierten sich Rikke Ibsen (DEN), die das Rankingmatch mit einem Vorsprung von 4,9 Ringen dominierte, und Anjum Moudgil (IND).

Im Medalmatch währte sich Moudgil gegen eine stark startende Ibsen vorerst erfolgreich, doch nach Time-out durch Ibsens Coach nach Gleichstand war die Dänin der Inderin in den nächsten Schuss jeweils immer etwas voraus und nahm schlussendlich mit einem Endstand von 16:11 erleichtert die Goldmedaille in Empfang.

Das Finale wurde live übertragen, das Video ist auf dem YouTube-Kanal der ISSF zu sehen.

Downloads

ISSF WC Baku - 50m Rifle 3 Positions Women Quali Results
ISSF WC Baku - 50m Rifle 3 Positions Women Ranking Match Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]