Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: KK-Dreistellungsmatch Männer

Bernhard Pickl kämpfte sich als einziger ÖSB-Athlet in die Qualifikation des KK-Dreistellungsmatches © Margit Melmer, ÖSB
Bernhard Pickl kämpfte sich als einziger ÖSB-Athlet in die Qualifikation des KK-Dreistellungsmatches © Margit Melmer, ÖSB

Bernhard Pickl konnte sich im KK-Dreistellungsmatch der Männer der EM Breslau als einziger ÖSB-Athlet für einen Start im Grunddurchgang qualifizieren und belegte Rang 33.

Nach Abreise des JuniorInnen-Teams wird es bei der EM in Breslau nun ernst für die SchützInnen der Allgemeinen Klasse. Eine erste harte Zerreißprobe stellte die gestrige Elimination, sozusagen die Vorauswahl, im KK-Dreistellungsmatch der Männer für das ÖSB-Team dar. Aufgrund der geringen Anzahl von nur 36 Startplätzen in der Qualifikation war die Elimination, der sich 64 Schützen stellten, ungewohnt selektiv. Die Routiniers Bernhard Pickl und Thomas Mathis (V) sowie die jungen Athleten Andreas Thum (T) und Patrick Diem (V) gingen aus österreichischer Sicht ins Rennen. Lediglich Bernhard Pickl, der dem erkrankten Tiroler Tobias Mair nachgerückt war, gelang mit einem tollen Resultat die Qualifikation für den heutigen Grunddurchgang.

Im Kniend des Grunddurchgangs fand Bernhard Pickl noch nicht ganz zu seiner Form (193 Ringe). Auch das Liegend gelang nicht, wie am Vortag unter Beweis gestellt (erneut 193 Ringe). Mit einer tollen Performance im Stehend machte der Niederösterreicher jedoch noch einige Ringe gut und kam auf gesamt 582 Ringe und den 33. Platz. 589 Ringe waren für ein Top-acht-Ergebnis und damit die Finalqualifikation nötig, was mit Pickls gestrigem Eliminationsergebnis (590 Ringe) absolut möglich gewesen wäre. Als Bester der Qualifikation schloss Karolis Girulis (LTU) mit 593 Ringen ab.

Die ersten nationengebundenen Olympiaquotenplätze für Paris 2024 in dieser Disziplin gingen im Medaillenmatch an den Sieger Petr Nymbursky (CZE) und Jon-Hermann Hegg (NOR). Die Top-zwölf der Qualifikation wurden zudem mit einem Quotenplatz für die European Games 2023 ausgestattet.

 

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle 3 Positions Men Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

08.11.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Die Luftgewehrbewerbe

Auch für die ÖSB-GewehrschützInnen standen bereits am ersten Wettkampftag die ersten Vergleiche auf dem Programm: Mit dem Luftgewehr waren Jasmin Kitzbichler mit Rang 61 und Martin Strempfl mit […]
30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]