Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Osijek: Rumpler/Waibel Sechste im KK-Dreistellung-Mixed-Team

Gernot Rumpler und Sheileen Waibel schafften es im KK-Dreistellungsmatch Mixed Team in die zweite Runde © Margit Melmer, ÖSB
Gernot Rumpler und Sheileen Waibel schafften es im KK-Dreistellungsmatch Mixed Team in die zweite Runde © Margit Melmer, ÖSB

Den aus Sicht des ÖSB-Teams letzten Start beim ISSF Weltcup in Osijek absolvierten heute die Mixed Teams im KK-Dreistellungsmatch. Rumpler und Waibel qualifizierten sich für die zweite Runde und belegten Rang sechs.

Besonders die Frauen, die heute ja bereits im KK-Dreistellungsmatch-Mannschaftsbewerb zwei Qualifikationsdurchgänge und das Medal Match bei glühender kroatischer Hitze erfolgreich hinter sich gebracht hatten, waren im nachmittäglichen Mixed-Team-Bewerb dieser Disziplin aufs Äußerste gefordert.

In der ersten Qualifikation waren je PartnerIn 15 Schuss je Stellung zu schießen. Team Austria 1 meisterte diese ausgezeichnet: Gernot Rumpler (441) und Sheileen Waibel (440) belegten mit gesamt 881 Ringen – ringgleich mit den führenden Schweizern – Platz zwei und war somit eine Runde weiter.

Das zweite Österreichische Duo in der Wertung dieses Weltcupbewerbs, Patrick Diem (434) und Rebecca Köck (431), brachte im ersten Durchgang gemeinsam 865 Ringe auf die Scheibe. Für die beiden bedeutete dieses Ergebnis Rang 19. Für einen Aufstieg in die nächste Runde waren 873 Ringe erforderlich. 24 gemischte Teams stellten sich dieser Konkurrenz.

In der zweiten Qualifikation der besten acht Teams, bestehend aus zehn Schuss je SchützIn und Stellung, hatten Rumpler (291) und Waibel (290) zu kämpfen. Mit gesamt 581 Ringen und dem sechsten Platz konnten sie dennoch ein weiteres Top-acht-Resultat den vielen guten Ergebnissen bei diesem Weltcup hinzufügen.

Die Medal Matches sind auf dem YouTube-Channel der ISSF zu sehen.

Mit diesem Bewerb verabschiedet sich ein erfolgreiches ÖSB-Team mit einer Silbermedaille und insgesamt sechs Top-acht-Resultaten aus Osijek. Der nächste große Bewerb sind bereits die Olympischen Spiele in Tokio, auf die sich Sylvia Steiner und Martin Strempfl in den kommenden Wochen vorbereiten dürfen. Die JuniorInnen fiebern auf die Junioren-Weltmeisterschaft von 27. September bis 10. Oktober in Lima (PER) hin.

Downloads & Informationen

ISSF WC Osijek – 50m Rifle 3 Positions Mixed Team Qualification 1 Results
ISSF WC Osijek – 50m Rifle 3 Positions Mixed Team Qualification 2 Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]