Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM Luft Kufstein: Großer Auftritt der Kleinen

Rekordschütze Maximilian Klammer lässt sich von seinen TrainerInnen - u.a. dem ehemaligen Weltklasseschützen Gernot Rumpler - feiern © Manfred Kopitar
Rekordschütze Maximilian Klammer lässt sich von seinen TrainerInnen - u.a. dem ehemaligen Weltklasseschützen Gernot Rumpler - feiern © Manfred Kopitar

Ihren großen Auftritt bei der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen in Kufstein hatten am heutigen Abschlusstag die österreichischen NachwuchsschützInnen mit Luftgewehr und Luftpistole. Tolle Ergebnisse wurden erzielt – darunter auch einige neue Österreichische Rekorde.

Luftgewehr

Jugend 1

Gleich mit einem neuen Österreichischen Rekord ging es los bei den Jugend-1-Schützinnen, die in diesem Alter noch aufgelegt schießen: 212,4 Ringe erzielte Elisa Thurnher (V) und holte damit Gold vor Anna Trenkwalder (T) und Emilia Grünauer (OÖ). Der Mannschaftstitel ging an die Tirolerinnen Trenkwalder, Ella Hangl und Melanie Tipotsch – und dies ebenfalls mit einer neuen österreichischen Bestmarke von 632,1 Ringen.
Bei den Burschen dieser Klasse war es ganz knapp: Maximilian Klammer (S) gewann mit 209,3 Ringen und einem Zehntelring Vorsprung auf Markus Seisl (T). Um einen Zehntelring erhöhte Klammer auch den Österreichischen Rekord, den EM-Medaillengewinner Patrick Entner 2018 aufgestellt hatte. Die Bronzene ging an Tobias Kubista (OÖ). Auch die Mannschaftsrekordmarke purzelte, denn Kubista, Bastian Kalinka und Sebastian Nitu aus Oberösterreich erreichten einen neuen Highscore von 624,7 Ringen.

Luftgewehr Jugend 1 weiblich © Manfred Kopitar
Luftgewehr Jugend 1 weiblich © Manfred Kopitar

Jugend 2

Die neue Österreichische Meisterin der Klasse Luftgewehr Jugend 2 heißt Valerie Asprian (205,1). Sie siegte vor Nicole Schoisswohl (NÖ) und Sophie Isser (T). Stärkste Mannschaft war das zweite Tiroler Team: Sophie Isser, Leonie Ascher und Mathea Stöckl erzielten 595,0 Ringe.
Michail Sidenko (ST) war bei den Jugend-2-Schützen mit 204,8 Ringen eine Klasse für sich. Auf den Rängen zwei und drei: Johannes Hoffelner (ST) und Raphael Rezanka (OÖ). Sidenko, Hoffelner und Johannes Frühwirth holten den Mannschaftstitel in die Steiermark.

Luftgewehr Jugend 2 männlich © Manfred Kopitar
Luftgewehr Jugend 2 männlich © Manfred Kopitar

JungschützInnen

Bei den Jungschützinnen hatte ÖSB-Kaderathletin Mia Grosch mit 414,5 Ringen die Nase vorn. Silber erarbeitete sich Helena Lanthaler und die Tiroler Dreifachführung komplettierte Jessica Bauhofer. Damit stand natürlich auch der Mannschaftssieg fest, den die drei mit gemeinsam 1230,6 Ringen besiegelten.
Tobias Starzinger (OÖ; 405,2) heißt der Jungschützen-Sieger 2024. Hier bestiegen Maximilian Grubhofer (T) und Maximilian Berthold (V) die Podestplätze zwei und drei. Gold in der Teamwertung ging an die Oberösterreicher Starzinger, Julian Mayrhofer und Matheo Egger (1199,8).

Luftgewehr Jungschützinnen © Manfred Kopitar
Luftgewehr Jungschützinnen © Manfred Kopitar

Luftpistole

Jugend 1

Aufgelegt schossen die kleinsten LuftpistolenschützInnen dieser Meisterschaft: In der Klasse Jugend 1 siegte Sophia Neuner aus Tirol mit 192 Ringen vor ihren Teamkolleginnen Emma Gebhart und Lara Krismer. Das selbe Ergebnis gelang Josef Wolf (T) als bester Schütze bei den Burschen, der vor Lorenz Stocker (NÖ) und Noah Tschenett (T) siegte. Die gemischte Mannschaftswertung gewannen die Tiroler Wolf, Tschenett und David Sprenger (561).

Luftpistole Jugend 1 weiblich © Manfred Kopitar
Luftpistole Jugend 1 weiblich © Manfred Kopitar

Jugend 2

In der jüngsten Stehend-frei-Kategorie, Jugend 2, kam Manuela Jofen (T) auf 177 Ringe und holte damit Gold vor der letztjährigen Jugend-1-Siegerin Martina Pyringer (NÖ) und Magdalena Schubert (OÖ). Leonhard Steiner (OÖ) war bei den Jugend-2-Schützen mit ebenfalls 177 Ringen erfolgreich. Ihm folgten Matthias Pirchenfellner (OÖ) und Paul Weiß (T). Damit brachten die Oberösterreicher Steiner, Pirchenfellner und Magdalena Schubert auch in der gemischten Teamwertung mit 518 die meisten Ringe auf die Scheibe und erhöhten den Österreichischen Rekord um zwei Ringe.

Luftpistole Jugend 2 männlich © Manfred Kopitar
Luftpistole Jugend 2 männlich © Manfred Kopitar

JungschützInnen

Die Siegerin mit der Luftpistole in der Klasse der Jungschützinnen (Ö-Cup) heißt Emma Frei (V) – sie gewann mit 339 Ringen. Silber ging an Maria Hacker (V) und Bronze an Aryana Massah (B). Fabian Reisinger (ST) brachte als Bester Jungschütze 360 Ringe auf die Scheibe. Den zweiten Rang erzielte Andreas Geretschläger (OÖ), den dritten Fabian Riedl (OÖ).

Luftpistole Jungschützen © Manfred Kopitar
Luftpistole Jungschützen © Manfred Kopitar

Weitere Infos

ÖSTM & ÖM Luft Kufstein Ergebnisse

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

19.05.2025 – Gewehr

Lapua Europacup 300m in Chur

Äußerst erfolgreich verlief für das österreichische Team die Teilnahme am ersten Lapua Europacup für 300m der Saison 2025. In Chur durften fünf Medaillen gefeiert werden.
15.05.2025 – Gewehr

Ankündigung: ISSF Junior World Cup Suhl

Ein Jahreshighlight steht für Österreichs Gewehr-JuniorInnen mit dem ISSF Junior World Cup von 19. bis 27. Mai bevor. Sieben ÖSB-AthletInnen dürfen sich im thüringischen Suhl (GER) mit der […]
12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]