Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Olympia: Steiner in Vorbereitung auf den 25m-Bewerb

Vollle Konzentration von Syvia Steiner auf den olympischen 25m-Pistolenbewerb © ÖOC/GEPA
Vollle Konzentration von Syvia Steiner auf den olympischen 25m-Pistolenbewerb © ÖOC/GEPA

Mit dem heutigen Pre-Event-Training in der Disziplin 25m-Pistole sind die letzten Vorbereitungen auf den morgigen olympischen Bewerb für Sylvia Steiner abgeschlossen.

Drei Tage Vorbereitung mit der 25m-Pistole liegen hinter Sylvia Steiner, die sich nach dem heutigen offiziellen Pre-Event-Training am Schießstand der Asaka Shooting Range in Tokio zufrieden zeigte.

In der Zwischenzeit standen gestern die Mixed-Team-Bewerbe auf dem Schießsportprogramm der Olympischen Spiele, die sowohl mit der Luftpistole, als auch mit dem Luftgewehr das Chinesische Team gewannen: Ranxin Jiang und Wei Pang holten mit der Luftpistole Gold gegen die RussInnen Vitalina Batsarashkina und im Luftgewehr-Mixed-Team konnte Qian Yang gemeinsam mit Haoran Yang ihre zweite Goldmedaille in Tokio feiern. Im Match um Gold waren sie gegen die AmerikanerInnen Mary Tucker und Lucas Kozeniesky angetreten.

Nach dem Start von Martin Strempfl mit dem Luftgewehr und Sylvia Steiner mit der Luftpistole am vergangenen Sonntag, folgt morgen und übermorgen nun der dritte und letzte olympische Schießsportbewerb mit österreichischer Beteiligung in Tokio.

Sylvia Steiner mit Vater und Trainer Franz Steiner © ÖOC/GEPA
Sylvia Steiner mit Vater und Trainer Franz Steiner © ÖOC/GEPA

Sylvia Steiner im Bewerb 25m-Pistole

Start Quali Präzision: Donnerstag, 29.07., 09:00 Uhr Ortszeit ‖ 02:00 Uhr MEZ
Start Quali Schnellfeuer: Freitag, 30.07., 09:00 Uhr Ortszeit ‖ 02:00 Uhr MEZ
Start Finale der besten acht der Qualifikation: 14:00 Uhr Ortszeit ‖ 07:00 Uhr MEZ
Siegerehrung: 14:50 Uhr Ortszeit ‖ 07:50 Uhr MEZ

Weiterführende Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.