Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Junioren-WM Lima: ÖSB-Junioren Sechste im KK-Dreistellungsmatch-Teambewerb

Die ÖSB-Junioren Einwaller, Waibel und Weiler im KK-Dreistellungsmatch Teambewerb der Junioren-WM in Lima © Margit Melmer, ÖSB
Die ÖSB-Junioren Einwaller, Waibel und Weiler im KK-Dreistellungsmatch Teambewerb der Junioren-WM in Lima © Margit Melmer, ÖSB

Den Teambewerb des KK-Dreistellungsmatches der Junioren-WM in Lima bewältigte Österreichs Gewehrnachwuchs mit dem sechsten Rang nach zwei Qualifikationsrunden.

1306 Ringe sind die erste Weltbestmarke im neuen KK-Dreistellungsmatch Teambewerb der Junioren. Dieses Ergebnis wurde von den US-Amerikanern Rylan Kissell (437), Gavin Barnick (436) und Braden Peiser (433) in der ersten von zwei Qualifikationsrunden, in der je Stellung und Schütze 15 Schuss zu absolvieren waren, aufgestellt. Team Österreich ging mit den Schützen Dominik Einwaller (430), Kiano Waibel (426) und Kevin Weiler (424) an den Start und erreichte mit gesamt 1280 Ringen den sechsten Zwischenrang.

In die zweite Qualifikationsrunde kommen die besten acht Teams. Da nur sieben Mannschaften am Start waren, traten alle in diesem Durchgang noch einmal gegeneinander an – diesmal mit 10 Schuss je Stellung und Schütze. Das Topresultat und damit die erste Weltrekordmarke erzielte Team Ungarn mit Soma Hammerl (292), Fernec Toeroek (287) und Viktor Kiss (285), die gemeinsam 864 Ringe erarbeiteten. Auch diesmal kam Team Austria wieder auf den sechsten Rang, wobei Kiano Waibel 284, Kevin Weiler 282 und Dominic Einwaller 279 Ringe auf die Scheibe brachten. Gesamt ergab das ein Resultat von 845 Ringen. Für eine Qualifikation zum Match um Bronze fehlten den dreien 15 Ringe.

Das Match um Bronze werden Deutschland und die USA bestreiten, um Gold kämpfen Ungarn und Frankreich.

Galerie

Downloads

ISSF Junior WCH Lima - 50m Rifle 3 Positions Team Men Junior Quali 1 Results
ISSF Junior WCH Lima - 50m Rifle 3 Positions Team Men Junior Quali 2 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]