Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: KK-Dreistellung-Männerteam auf Rang sechs

Thomas Mathis, Bernhard Pickl und Andreas Thum im Stehend der Mannschaftsquali des KK-Dreistellungsmatches © Margit Melmer, ÖSB
Thomas Mathis, Bernhard Pickl und Andreas Thum im Stehend der Mannschaftsquali des KK-Dreistellungsmatches © Margit Melmer, ÖSB

Im KK-Dreistellungsmatch gingen die Österreicher als Titelverteidiger ins Rennen. Bernhard Pickl, Andreas Thum und Thomas Mathis erreichten heute den sechsten Platz.

Als Titelverteidiger – diesmal in veränderter Aufstellung – ging Team Österreich in den EM-Mannschaftsbewerb KK-Dreistellungsmatch. Und auch zu Beginn dieses Bewerbs sah es hervorragend für das österreichische Trio aus, denn es lag nach der Kniendstellung in Führung und nach dem Liegend nur einen Ring hinter Norwegen auf Zwischenrang zwei. Das Stehend dieser ersten Qualifikationsrunde lief dann allerdings nicht nach Plan. Dennoch kamen Bernhard Pickl (440), Liegend-Mixed-Team Europameister Thomas Mathis (435) und Andreas Thum (435) durch die hervorragenden Leistungen in den ersten beiden Stellungen mit gesamt 1310 Ringen und dem siebten Platz in die zweite Runde der besten acht. Die Führung dieses Durchgangs übernahm letztendlich Team Tschechien mit gesamt 1331 Ringen.

Aus der zweiten Runde qualifizierten sich die besten vier Teams für die Medaillenmatches um Gold bzw. Bronze. Pickl (296), Thum (291) und Mathis (288) konnten sich bei den diesmal zehn Schuss je Serie um einen Platz steigern. 871 Ringe bedeuteten den finalen sechsten Platz für Team Österreich. Nur drei Ringe trennten die drei von Platz vier und der damit verbundenen Qualifikation für das Bronzemedaillenmatch. In Führung wieder die Tschechen mit 882 Ringen.

Das Match um Gold gewann verdient Team Tschechien, das an diesem Tag nicht zu schlagen war. Silber holten die Norweger und im Match um Bronze setzten sich die Schweizer gegen die Finnen durch.

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle 3 Positions Team Men Quali 1 Results
ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle 3 Positions Team Men Quali 2 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.