Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Breslau: Mathis und Waibel Europameister im KK-Liegend Mixed Team

Sheileen Waibel und Thomas Mathis - hier in der Qualifikation - mischen im KK-Liegend die europäische Spitze auf © Margit Melmer, ÖSB
Sheileen Waibel und Thomas Mathis - hier in der Qualifikation - mischen im KK-Liegend die europäische Spitze auf © Margit Melmer, ÖSB

Ein sensationeller Erfolg gelang den KK-Liegend-ExpertInnen Sheileen Waibel und Thomas Mathis im Mixed-Team-Bewerb dieser Disziplin: Die beiden performten heute in Breslau ausgezeichnet und holten sich verdient den Europameistertitel.

Nachdem es im Dreistellungsmatch am Vormittag bei Thomas Mathis und Sheileen Waibel nicht so gut geklappt hatte, ließen es die beiden VorarlbergerInnen am Nachmittag im KK-Liegend Mixed Team so richtig krachen. Bereits in der ersten Qualifikation, bestehend aus 30 Schuss je Teammitglied, erzielten Thomas Mathis (311,7) und Sheileen Waibel (309,8) mit 621,5 Ringen das viertbeste Ergebnis der 23 Teams umfassenden Konkurrenz. Die Führung übernahm hier Team Schweiz 2 mit einem neuen Europäischen Rekord von 626,1 Ringen. Team Österreich 2 mit Andreas Thum (307,7) und Nadine Ungerank (306,6) erreichte mit gesamt 614,3 Ringen den finalen 17. Platz. Für ein Weiterkommen in die nächste Runde waren 619,3 Ringe erforderlich.

In der zweiten Qualifikation der besten acht Teams zeigte das österreichische Duo der internationalen Konkurrenz die kalte Schulter. Mathis (210,4) und Waibel (209,1), die als Team in dieser Disziplin schon mehrfach – zuletzt bei der Titelverteidigung ihres Österreichischen Meistertitels in Innsbruck – erfolgreich waren, kamen bei 20 Schuss je SchützIn gemeinsam auf starke 419,5 Ringe und setzten sich damit um 2,0 Ringe vor das zweitplatzierte norwegische Team mit Jenny Stene und Henrik Larsen. Stene hatte am Vortag bereits den Titel im KK-Liegend Einzel gewonnen. Mathis und Waibel standen damit im Match um Gold gegen Norwegen 2.

Vorerst wurde das Bronzemedaillenmatch ausgetragen. Hier übernahm Team Großbritannien 2 anfänglich das Ruder, Team Schweiz 2 mit Chiara Leone und Jan Lochbihler wurde aber kontinuierlich stärker und konnte letztendlich mit 16:12 Punkten die Bronzemedaille in Empfang nehmen.

© Margit Melmer, ÖSB
© Margit Melmer, ÖSB

Mit einer 10,8 von Mathis und einer 10,4 von Waibel ging Team Österreich 1 motiviert in das Finale, Team Norwegen blieb mit einem Zehntel Rückstand auf Tuchfühlung, die zwei Siegpunkte gingen jedoch an die VorarlbergerInnen. Auch die zweite Runde gewann Österreich. Die NorwegerInnen glichen anschließend mit zwei gewonnenen Serien auf 4:4 aus. Bei den kommenden Schüssen zogen Waibel und Mathis immer etwas voran, Stene und Larsen blieben aber an ihren Fersen. Beim Stand 10:6 für Österreich nahm der norwegische Trainer ein Time-out, was das Duo Österreich aber nicht aus der Ruhe brachte. Norwegen schaffte lediglich noch einen Rundengewinn. Mathis und Waibel holten schlussendlich sehr deutlich mit 16:8 Punkten den Europameistertitel. Dies war die zweite Medaille für das ÖSB-Team bei dieser Europameisterschaft und die erste in der Allgemeinen Klasse, was für großen Jubel im Team sorgte.

Sheileen Waibel: „Ich habe mich im Finale gut und sicher gefühlt. Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden und mit Thomas‘ Leistung sowieso.“

Thomas Mathis: „Das war heute ein super Wettkampf! Der Grunddurchgang war aufgrund der Windverhältnisse eine ziemliche Challenge. In der zweiten Qualifikation hatte ich das dann gut im Griff. Mit Sheileen als Partnerin hat man eigentlich keinen Grund, richtig nervös zu werden, weil klar ist, dass von ihr immer gute Unterstützung kommt. Wenn, wie heute im Finale, gleich der erste Schuss gut sitzt, ist man natürlich in einer guten Stimmung. Es hat Spaß gemacht!“

Downloads

ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle Prone Mixed Team Quali 1 Results
ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle Prone Mixed Team Quali 2 Results
ESC ECH Wroclaw - 50m Rifle Prone Mixed Team Gold Medal Match Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

08.11.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Die Luftgewehrbewerbe

Auch für die ÖSB-GewehrschützInnen standen bereits am ersten Wettkampftag die ersten Vergleiche auf dem Programm: Mit dem Luftgewehr waren Jasmin Kitzbichler mit Rang 61 und Martin Strempfl mit […]
30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]