Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Peer fehlen vier Innenringzehner auf KK-Dreistellungsmatchfinale

Haarscharf am Qlympiaticket vorbei schoss Franziska Peer im KK-Dreistellungsmtahch © Margit Melmer, ÖSB
Haarscharf am Qlympiaticket vorbei schoss Franziska Peer im KK-Dreistellungsmtahch © Margit Melmer, ÖSB

Knapper geht es kaum: ÖSB-Athletin Franziska Peer fehlten heute auf eine Finalqualifikation und damit auf die reelle Chance, auf die Erzielung des letzten Olympiatickets im KK-Dreistellungsmatch der Frauen lediglich vier Innenringzehner. Die Tirolerin belegte den neunten Rang.

Einen tollen Wettkampf lieferte Franziska Peer, Olympiakandidatin des ÖSB, im KK-Dreistellungsmatch der Frauen der EM Osijek ab. 392 Ringe erreichte die Tirolerin im Kniend und lag damit voll auf Finalkurs. Auch mit 394 im Liegend war die 34-Jährige noch voll im Rennen. Weitere 387 Ringe waren ebenfalls ein konkurrenzfähiges Resultat. Gesamt kam die Heereskaderathletin damit auf 1173 Ringe, ringgleich mit Franziska Stark (SUI). Die Schweizerin hatte mit 64 jedoch hauchzart, nämlich um vier Innenringzehnern mehr auf die Scheibe gebracht und schob Peer damit aus den Finalrängen und den neunten Platz.

Auch die beiden weiteren Österreicherinnen schlugen sich hervorragend. Die junge Sheileen Waibel, von ihrem Alter her eigentlich noch Juniorin, schoss 391 Ringe im Kniend, starke 399 im Liegend und 379 im Stehend. 1169 Ringe reichten der Vorarlbergerin für den guten 16. Platz. Mit selber Ringzahl erreichte Olivia Hofmann Rang 17. Die Tirolerin erzielte in den Stellungen 390, 395 und 384 Ringe, wobei sie die Konkurrenz mit einer starken Serie von 99 Ringen im Stehend beendete.

Mannschaftlich waren die drei Österreicherinnen top. Die Erwartungen der drei lagen jedoch höher. Bei allen war eine Finalplatzierung durchaus realistisch und der Traum Olympiaquotenplatz gegeben. Entsprechend groß ist die Enttäuschung im Team, dass es sich so knapp nicht ausgegangen ist.

Im Finale setzte sich Sofia Ceccarello (ITA) durch, die sich mit ihrem Sieg auch den Olympiaquotenplatz sicherte. Auf die weiteren Podestplätze schossen sich Yulia Zykova (RUS) und Jeanette Duestad (NOR)

Morgen starten die Frauen in den EM-Teambewerb dieser Disziplin und werden um die Medaillen mitkämpfen.

Die Finale können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 50m 3 Positions Women Qualification Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]