Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Rumpler verpasst knapp das KK-Dreistellungsmatch-Finale

In der Kniendstellung lag Gernot Rumpler noch voll auf Finalkurs © Margit Melmer, ÖSB
In der Kniendstellung lag Gernot Rumpler noch voll auf Finalkurs © Margit Melmer, ÖSB

Um lediglich vier Ringe bei 120 Schuss scheiterte Gernot Rumpler im KK-Dreistellungsmatch der Männer am Einzug ins Finale. Der Salzburger Heereskaderathlet erreichte Rang 14.

Mit höchster Motivation gingen die ÖSB-Männer in den heutigen EM-Bewerb, das KK-Dreistellungsmatch, bei dem der letzte Olympiaquotenplatz im Gewehrbereich für die Herren vergeben wurde. Äußerst stark präsentierte sich Gernot Rumpler, der in Rio de Janeiro 2016 bereits Olympiaflair erleben durfte. Der Salzburger erreichte in der Kniendstellung dieser Königsdisziplin des Gewehrschießens ausgezeichnete 394 Ringe und lag damit auf Zwischenrang fünf. Im Liegend schoss Rumpler erneut 394 Ringe, fiel damit knapp aus den Finalrängen, war jedoch immer noch in Reichweite einer Qualifikation. Im Stehend erzielte der 27-Jährige 387 Ringe und blieb mit gesamt 1175 Ringen lediglich vier Ringe hinter einer Finalqualifikation und damit der reellen Chance, um den Olympiaquotenplatz mitzukämpfen.

Als zweitbester Österreicher kam Thomas Mathis, der sich wie Rumpler für die Spiele 2016 qualifiziert hatte, mit gesamt 1166 Ringen auf den 39. Platz. Der Vorarlberger konnte besonders in seiner Paradedisziplin, dem Liegend, mit 399 Ringen punkten. Patrick Diem, der Dritte im Bunde, erreichte 1160 Ringe und den 51 Platz. Ebenfalls aus Vorarlberg, feiert Diem bei dieser EM seine internationale Premiere in der Allgemeinen Klasse.

64 Schützen waren in der Wertung. Außerhalb der Wertung als MQS-Schützen am Start waren die Niederösterreicher Alexander Schmirl und Bernhard Pickl.

Im Finale setzte sich der Norweger Jon-Hermann Hegg mit 461,0 Ringen gegen seinen Landsmann und den Grunddurchgangsführenden Henrik Larsen durch. Bronze eroberte Yury Sherbatsevich (BLR). Den Quotenplatz sicherte sich Karolis Girulis auf Rang acht für Lettland.

Die Finale können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 50m 3 Positions Men Qualification Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

14.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: Ankündigung

Sportschießen wird heuer zum ersten Mal Teil des Sportprogrammes des European Youth Olympic Festivals, das 2025 von 20. bis 26. Juli in Skopje stattfinden wird, sein. Mit Johannes […]
10.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: ÖOC Kick-Off-Event

Zum ÖOC-Kick-off-Event für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (MKD) traf sich die österreichische Delegation am 9. und 10. Juli in Spital am Pyhrn zur Einkleidung, […]
23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.